Buffy the Slayer Shirts wieder zu haben!
Wednesday, September 29th, 2010Endlich sind die Buffy-Slayer-Shirts im neuen Design fertig und bestellbar: Hier klicken!
Пароль: Nothing is as easy as it looks, but nothing is as difficult as we make it.
Endlich sind die Buffy-Slayer-Shirts im neuen Design fertig und bestellbar: Hier klicken!
Das Offensichtliche vergessen: Beim Wiederanschauen der dritten Staffel fiel mir auf, daß ich bisher noch gar nichts über die Folge geschrieben habe, der das Logo für diese Postingreihe entlehnt ist. (Wie übrigens auch das Motiv für das am Samstag erstmals zu bewundernde Buffy-Slayer-Shirt zum CD-Track.) “Anne” zeigt, was cheap labour mit den Menschen anstellt und […]
Bei Lysis ist über die Beschäftigung mit Slavoj Žižek eine Debatte über Psychoanalyse und Leninismus ausgebrochen, die über Umwege mit Lysis’ Parteinahme für die Stasi-Widerhabenwollerin Christel Wegner zusammenhängt, für die es mittlerweile auch Solidaritätsbekundungen gibt: >>Wenn es nicht gelingt, die Errungenschaften des Fortschritts zu verteidigen, wird jeder Fortschritt durch die Reaktion blutig zerschlagen.>Also jeder Staat […]
Nachdem ich nun mit der ganzen Serie einmal durch bin (das Comic liegt schon bereit, die letzte Staffel Angel habe ich schon beim Wickel, ein gründlicher zweiter Durchlauf steht auch aus), läßt sich bezüglich des von mir bevorzugten Blickwinkels anmerken, daß er gar nicht so schlecht gewählt war – gerade in Hinblick auf den Schluß […]
>>Anyanka: What is there to be interested in? The workers will overthrow absolutism and lead the proletariat to a victorious communist revolution resulting in socio-economic paradise on earth. It’s common sense, really. I have better things to worry about.
This one is for Oona. istari lasterfahrer & classless kulla Buffy The Slayer & The Angel of Death (mp3, 9.7 MB, release candidate 1) _______________________
Am konkreten Arbeitsplatz im “Doublemeat Palace” geraten die Metaphern dann doch ordentlich durcheinander. Nicht nur vermutet Buffy hinter den ganz normalen Beschädigungen der Mitarbeiter dämonische Kräfte, nein, sie rebelliert schließlich auch nur gegen das eine dämonische Element des Ladens und nutzt das dabei gewonnene Wissen über den Mangel an Fleisch in den Doppelfleisch-Burgern nichtmals wie […]
Alldieweil es den Anschein hat, als würde ich zu diesem Thema in der nächsten Zeit noch häufiger was posten, habe ich mal zwei Banner gebastelt, die ich hiermit zur Abstimmung stelle. Richtigerweise müßte ich die Überschrift mittlerweile auch in “Klassenkampf im Whedonverse” umbenennen, aber ich betrachte Angel der Einfachheit halber weiter als Teil des Buffy-Universums. […]
Trotz schon kampagnenartigen Schauens bin ich mit meiner Buffy-Retrospektive noch nicht weiter als bis zur Mitte der 5. Staffel vorgedrungen, was auch daran liegt, daß jetzt parallel Angel geschaut werden muß. Mittlerweile gäbe es noch jede Menge andere Aspekte an der Serie zu besprechen, was ich – versprochen – noch nachholen werde. (Zwischenzeitlich verweise ich […]
Über die Entwicklung vom einzelnen, blutsaugenden Adeligen zum marodierenden, ansteckenden Unterklassen-Mob in Horrorbüchern und -filmen habe ich mich in meinem Text “Sie sind unter uns” schon einmal geäußert. In ihrer Frontstellung gegen beide Feindbilder, gegen blutigen Anfang und drohendes Ende der bürgerlichen Gesellschaft, gegen adelige und faschistische Reaktion ist allerdings Buffy, die ich mir – […]
Als am Ende der 11. Folge der ersten Staffel die unsichtbar gewordene Schülerin ihr Lehrbuch für die Attentäterausbildung aufschlägt, ist dort der Songtext von “Happiness is a warm gun” von den Beatles zu lesen. Blöderweise steht das schon in der Wikipedia, was mir ein bißchen die Haltungsnoten versaut. Hm.
Viel passiert, viel geklärt, viel geschafft: erstmals seit 2012 wieder mehr als 40 Veranstaltungen, darunter in 11 neuen Orten, erstmals Veröffentlichungen in “konkret”, weitere neue Verbindungen sind angebahnt – wer mich auch vor- oder beitragen lassen möchte, schreibe mir. Der Schwerpunkt lag dieses Jahr noch mehr als sonst bei politisch-sozialen Auseinandersetzungen, aber auch bei der […]
—CONTACT— daniel [at] systemausfall [dot] de —TALKS & ABSTRACTS— IDEOLOGY, SERIOUSLY DISPIRACY THEORY Conspiracism as universal glue for ideology Unhappy with how conspiracism is usually discussed and confronted, Kulla argues for a systematic view on ideology and its role for domination, its forms and benefits, and the way conspiracism is used to tie ideological narratives […]
MUSIK UNTER DIE LEUTE Die neue, schnell eskalierende, im Verlauf aber recht entspannte Platte mit dem Lasterfahrer ist schon so gut wie fertig. “Wir streiken” ist drauf. Erste musikalische Ausflüge nach Südamerika sind drauf: eine Art Cumbiaton übers Rumlungern auf dem Gehweg in Asunción und eine Coverversion dieses Candombes, aus dem der vorläufige Albumtitel “Lluvia […]
Fr, 08.05.2015, Gotha: Vortrag “Am Geld kleben – Antisemitismus & Kapitalismus”, danach Auflegen (Befreiungsparty) Sa, 09.05.2015, Berlin, Bethanien: Vortrag “Entschwörungstheorie” beim Kongress der Möglichkeiten (FB-Event) Mi, 13.05.2015, Karl-Marx-Stadt, m54/AJZ, 19 Uhr: “Homer Simpsons Mutter – und anderes Lehrreiches aus der Geschichte der USA” (Ankündigung, FB-Event) Do, 21.05.2015, Leipzig, UT Connewitz, 19 Uhr: Vortrag “Leben im […]
Fr, 06.02.2015, Bielefeld, Jugendherberge: Vortrag Entschwörungstheorie bei der Solid-Winterakademie Do, 19.02.2015, Speyer, Eckpunkt, 20 Uhr: Vortrag zu Lust, Rausch und Zweifel (FB-Event) Fr, 20.02.2015, München, Feierwerk: Vortrag zu Lust, Rausch und Zweifel, anschließend Auflegen (Soliparty für Hamadou Dipama) Sa, 21.02.2015, Miesbach, Zur goldenen Parkbank: Entschwörungstheorie, anschließend Auflegen (FB-Event) Di, 16.03.2015, Graz, Grüne Akademie: Entschwörungstheorie (mit […]
Um weiteren Nachfragen zuvorzukommen: Von den “Discordian Communism”-Shirts, von denen eins am Oberkörper eines frischgewählten Piraten in der Tagesschau, bei Spon & Bild zu sehen war, sind derzeit leider keine mehr zu haben. Letzten Herbst gab’s hier die Umfrage, welche T-Shirts nachproduziert werden sollen, und “Buffy” gewann. Die Idee war dann, von den Verkäufen die […]
Zum zehnten Mal (tädä!) machen wir ab morgen Bücherstand auf dem Chaos Communication Congress, wir werden voraussichtlich im Erdgeschoß in der Caféteria zu finden sein. Am Dienstag halten wir unsere Vorträge, Oona in Saal 3 und ich in der c-base. (Wer für den Kongreß noch kein Ticket hat: die Veranstaltung ist bereits seit Wochen ausverkauft, […]
Der Plattenbau meldet, daß bisher von all denen, die meinten, wir sollten die Buffy-Shirts unbedingt wieder nachdrucken, offenbar kaum jemand eins geklickt hat. Das heißt, bisher hat das bloß gekostet und deshalb gibt’s auch keine anderen Shirts. Vielleicht ist ja jetzt noch mal günstige Gelegenheit dafür:
Zur Abwechslung schau ich mal eine Serie, die noch läuft: “True Blood”, worin eine Gegenwart beschrieben wird, in der Vampire durch die Verfügbarkeit von vollwertigem synthetischem Blut in den Status von Bürgern aufsteigen (oder absteigen, wie es einige von ihnen sehen), eine Gegenwart voller vampirfeindlicher Christen, Rednecks und Gaia-Hippies, eine Welt mit Mänaden, Formwandlern und […]
Sammelsurium liest Bini Adamczaks Kommunismus: Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7