Wippermanns Erwiderungen

Friday, March 7th, 2008

In einem Artikel für literaturkritik.de geht Wolfgang Wippermann auf nicht näher bezeichnete Kritiker seines Buches “Agenten des Bösen” ein. Nehmen wir mal freundlicher- wie realistischerweise an, daß er meine Rezension seines Buches nicht gelesen hat. Einige der von mir kritisierten Punkte tauchen jedoch nun in Wippermanns Erwiderung auf. Um die Frage der Realität von Verschwörungen […]

Rezension: Wolfgang Wippermann “Agenten des Bösen”

Wednesday, January 9th, 2008

Wolfgang Wippermann: Agenten des Bösen. Verschwörungstheorien von Luther bis heute be.bra Berlin 2007 “In diesem Buch wird die Geschichte der Verschwörungsideologien zum ersten Mal umfassend dargelegt”, heißt es in der kurzen Einleitung recht kühn, und dieser Ankündigung wird der eher schmale Band nicht gerecht. Wie schon der Blick ins Inhaltsverzeichnis verrät, beschränkt sich die Abhandlung […]

24C3: Offener Brief

Friday, December 28th, 2007

An: Wolfgang Wippermann Freie Universität Berlin Im Auftrag der Apostel der Eris ernennen wir Sie hiermit wegen Ihrer jüngsten Veröffentlichung zum Ehrenmitglied im Orden des Schierlingsbechers und zum Agenten des Guten. Ihre Einordnung einer bunten Schar von Sachverhalten und Tatbeständen unter den von Ihnen nirgendwo definierten und durchweg pejorativ gebrauchten Begriff der Verschwörungsideologie und ihre […]

Wolfgang Wippermann, Agent des Guten

Tuesday, November 20th, 2007

Ausführlicher wird in diesem Blog in den nächsten Wochen der Zeithistoriker Wolfgang Wippermann behandelt werden, der auf dem 24C3 über Verschwörungstheorien referieren soll. Als Hobbyist, der aus privatem Interesse das gleiche Thema in den letzten Jahren im Chaos beackert hat, wundere ich mich, wer nun nicht nur hier als Fachmann gilt. Dabei ist mein Problem […]

2MWW4N64EB9P