11. September 2001

Sunday, September 11th, 2011

Zum heutigen Datum zwei Zitate aus der “Entschwörungstheorie”, das erste aus dem ersten Kapitel “Fronten”: Der ideologische Umschlagspunkt zwischen den Neunzigern und der Gegenwart läßt sich auf den 11. September 2001 datieren, auf den Tag, von dem schnell behauptet wurde, nichts würde nach ihm so sein wie zuvor. Das war ebenso schnell als übereifrige Äußerung […]

Nazikitsch zerschießen

Monday, August 17th, 2009

>>“Pulp fiction” bezwingt den faschistischen Todeskitsch. Den wabernden Bildern von der gefährlichen Umarmung von Diskurs und Nazi-Bild setzt dieser Regisseur einen Schlag mit dem Baseballschläger entgegen.

Ich schieße, also bin ich

Saturday, March 21st, 2009

Georg Seeßlen beschäftigt sich mit dem Amokläufer von Winnenden, und zwischen einigen steilen Thesen und seltsam beim Buchstaben genommener Psychoanalyse stecken schlaue Gedanken: >>Der Selbstmörder ist als Person an den Verhältnissen, etwa in Form anderer Personen, gescheitert. Der Amokläufer aber ist schon daran gescheitert, eine Person zu werden. Wo das Es war und das Über-Ich […]

2MWW4N64EB9P