Aus der Welt der Rechts- und Sprachpflege

Monday, October 8th, 2012

Außer dem Text des Widerspruchs, den titanic-Anwältin Gabriele Wittig gegen die päpstliche Verfügung wegen “Vati leaks” verfaßte, gefiel mir im neuen Heft besonders folgender “Brief an die Leser”: «Kameradin Beate Zschäpe! In Ihrem Prozeß wegen Mitgliedschaft im »Nationalsozialistischen Untergrund« lassen Sie sich also von den Damen und Herren Anwälten Heer, Stahl und Sturm verteidigen. Da […]

Pohrt im Laidak (2): Zeitgeschichte, Angst & Ausreden

Wednesday, September 26th, 2012

Nur drei Monate nach seinem ersten Auftritt seit Jahren sprach Wolfgang Pohrt am Sonntag wieder im Laidak. Unter der Überschrift “Gebremster Schaum” wollte er vom “Linksradikalismus im Sozialstaat” handeln und lieferte vor allem Autobiographisches und Zeithistorisches bis Historisches über diesen seinen “Verein”, der auch nach Ende der Massenprotestbewegungen und dem Zusammenbruch des “Ostblocks” gegen den […]

Deutscher Staatserfolg Europa

Tuesday, December 27th, 2011

>>Was ein spanischer Arbeitsloser zu fressen bekommt, ein portugiesischer Lehrer verdient, wann ein Franzose in Rente geht und Irland der Dispo gestrichen wird, wessen öffentliches Eigentum an welchen – deutschen – Kapitalisten zu privatisieren ist, wie lange ein griechischer oder italienischer Ministerpräsident im Amt bleiben darf und von wem er ersetzt werden muß, wer sein […]

konkret

Wednesday, June 10th, 2009

Gremliza: >>Sie [die Welt] dem pursuit ihrer happiness zugänglich zu machen und zu halten, ist der Auftrag aller amerikanischen Politik. Manchmal fällt dabei für die Menschheit Erfreuliches ab, wie die Liquidierung des “Dritten Reiches”, oft Unerfreuliches, wie die Ermordung von zwei Millionen Vietnamesen, meist aus diesem und jenem Gemischtes.

Das Wort zum Jahr

Friday, January 2nd, 2009

>>Da die Verhältnisse sich seit der Geburt des Kapitalismus geradezu vulgärmarxistisch verhalten, folgt einem Aufschwung, in dem der Private sich den Verlust aneignet, ein Abschwung, in dem die Gesellschaft die Verluste trägt, in Geld oder Leben. Das Nähere regelt der Staat. Besonders brauchbar dazu galt früher der Krieg. Vom Patriotismus besoffene Massen machen ihre Enteignung […]

Oh je

Saturday, October 18th, 2008

>>Es gibt einen, der die Verhinderung der bevorstehenden Vernichtung nicht Israels oder der Juden, sondern der „Kanaken“ in Köln-Kalk und anderswo durch den Mehrwertmullah und seine Kumpane zum obersten kommunistischen Ziel erklärt hat.

Schnipsel aus Gedrucktem

Friday, June 13th, 2008

In Gremlizas aktueller Kolumne (konkret 6/2008) finden sich solche Perlen: >>Die Ehrlichkeit ist freilich, mit Piwitt zu sprechen, ein zweischneidiges Ei. Es besteht zur Hälfte aus Mangel an Gelegenheit und zur anderen aus Angst vor Strafe. Wer, ein Geld zu machen, nichts hat als seines Körpers Kraft, kann vierzig Stunden die Woche am Band stehen […]

konkret (2): Nein, nein, das war nicht der Kommunismus

Sunday, April 27th, 2008

>>Es ist dies eine günstige Gelegenheit für uns Kommunisten aller Länder, die wir unsere grauen Zellen so schmerzhaft bemüht haben, den real existierenden Sozialismus trotz alledem und alledem in ein positives Verhältnis zum Kommunistischen Manifest zu setzen, uns nicht länger zum Narren zu machen und uns zuzugeben, daß mit dem, was wir von der Welt […]

2MWW4N64EB9P