Das Wort zum Jahr

Friday, January 2nd, 2009

>>Da die Verhältnisse sich seit der Geburt des Kapitalismus geradezu vulgärmarxistisch verhalten, folgt einem Aufschwung, in dem der Private sich den Verlust aneignet, ein Abschwung, in dem die Gesellschaft die Verluste trägt, in Geld oder Leben. Das Nähere regelt der Staat. Besonders brauchbar dazu galt früher der Krieg. Vom Patriotismus besoffene Massen machen ihre Enteignung […]

Die Varus-Schlacht im Spiegel

Monday, December 22nd, 2008

Zur historischen Projektion: >>Das Reich wirkte ausgepowert, Hungersnöte brachen aus. Hinzu kam eine Finanzkrise. In dieser Situation schlugen die Westgermanen zu.>Hunderte Eisenbolzen, verschossen von römische Geschützen, beweisen, dass das Imperium noch bis ins dritte Jahrhundert hinein mit schweren Waffen bis zum Harzrand vorrückte. (…) Das verblüfft. Denn zu dieser Zeit waren die Germanenkriege – zumindest […]

konkret (2): Nein, nein, das war nicht der Kommunismus

Sunday, April 27th, 2008

>>Es ist dies eine günstige Gelegenheit für uns Kommunisten aller Länder, die wir unsere grauen Zellen so schmerzhaft bemüht haben, den real existierenden Sozialismus trotz alledem und alledem in ein positives Verhältnis zum Kommunistischen Manifest zu setzen, uns nicht länger zum Narren zu machen und uns zuzugeben, daß mit dem, was wir von der Welt […]

2MWW4N64EB9P