“Sin Patrón” in der “konkret”

Saturday, March 5th, 2016

In einem konkret-Artikel über das Ende des “Jahrzehnts der Linksregierungen” in Südamerika wird auch auf die Übersetzung von “Sin Patrón” Bezug genommen und aus meinem Vorwort zitiert: (zum Vergrößern Draufklicken) Ganz anders als derzeit in den meisten anderen linken Einschätzungen hierzulande (zuletzt etwa Lena Kreymann in enger Anlehnung an die pro-kirchneristische argentinische KP) heißt es […]

Zum Tod von Werner Pirker

Friday, January 17th, 2014

Der junge Welt-Leitartikler Werner Pirker ist gestorben, und während ich die sehr unterschiedlichen Nachrufe und Kommentare dazu lese (z.B. bei Jürgen Elsässer, Hartmut Barth-Engelbart, Kominform sowie diversen Facebook-Profilen), sei hier auf die zwei Male verwiesen, bei denen er in meinem Blog auftauchte: einmal zitierte ich zustimmend seine Einschätzung, das Bürgertum sei, “so scheint es, seiner […]

Sozialistische Marktwirtschaft

Sunday, May 29th, 2011

Georg Fülberth bespricht Sahra Wagenknechts Buch “Freiheit statt Kapitalismus”, scheint dabei in bezug auf den Begriff der Leistungsgesellschaft ihre Auffassung zu teilen, dabei ginge es um reale Leistung und nicht vor allem um die Disziplinierung der Arbeitskraftbehälter, kritisiert aber sehr schön, wie sie “Von Ulbricht zu Erhard” umgeschwenkt ist: >>Schon in der ersten gelinden Wirtschaftskrise […]

Sozialismus ist der bessere Kapitalismus

Sunday, May 15th, 2011

Wer Sahra Wagenknecht für eine besonders harte Kommunistin hält (und vielleicht verpaßt hat, was sie schon zuletzt über Finanzkrise und “Finanzkapital” von sich gab), wird sich schön wundern zu lesen, wie sie in der jungen Welt das Kleinkapital unter Hinzuziehung ordoliberaler Ideen gegen das in Schutz zu nehmen versucht, was sie mittlerweile für Kapitalismus hält. […]

Gesine Lötzsch und der Kommunismus

Wednesday, January 5th, 2011

Wer sich nicht vom Spiegel und ähnlich qualifizierten Instanzen sagen lassen möchte, was Gesine Lötzsch, eine der beiden Vorsitzenden der Linkspartei und Lichtenberger Direktkandidatin für den Bundestag, in ihrem Text “Wege zum Kommunismus” geschrieben haben soll, und wer dennoch – wie ich – dafür kein Onlineabo der jungen Welt annehmen möchte, kann selbst hier nachlesen. […]

Unverständlich, unrhythmisch, Quatsch – die ‘junge Welt’ über unsere CD

Friday, July 16th, 2010

>>Vor ein paar Tagen drückt mir ein Kollege in der Redaktion dieses Ding in die Hand. Ein graues, bookletgroßes Heftchen. Die CD ist auf der letzten Seite liebevoll mit Tesafilm befestigt. Er zwinkert mir mit einem Lächeln zu: »Das ist was für dich.« Achso. Zuhause dann der Schock. Zumindest das Cover von »Wir hatten doch […]

Aus der Arbeitswochen-Zeitungslektüre

Monday, October 20th, 2008

BDI-Präsident Thumann kritisiert “diese Gier“, Matthias Platzeck den “entfesselten Kapitalismus“. Da muß der Staat her, das vermeintlich andere, aber auch nicht zu sehr. Die “Welt” gibt “kaltblütig” die richtigen Parolen zu Staat und Markt aus: “Krisen hat es immer gegeben, und es wird sie immer geben. Sie sind untrennbar mit dem Kapitalismus verbunden. Krisen lassen […]

Das schaffende Kapital

Monday, May 5th, 2008

Wie problemlos Marxisten “Islamic Banking” zum Krisenlösungsmodell hochzujubeln vermögen: >>Der Islam verbietet, Zinsen zu nehmen. Kredite dürfen nur für reale Wirtschaftprojekte gegeben werden. Zugleich aber vermeidet das islamische Banking – gezwungenermaßen – alle windigen Hochrisikogeschäfte, die derzeit die westliche Finanzwirtschaft in eine der tiefsten Krisen seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts gestürzt haben. »Das […]

Doch keine Antideutschen in der Linkspartei

Wednesday, January 16th, 2008

>>Die rhetorische Frage der Jungen Welt an die Adresse der Mitglieder von BAK Shalom: „Was haben Personen mit derartigen Ansichten in einem sozialistischen Jugendverband zu suchen?“, wurde schon wenig später in einem von ihr auch abgedruckten Leserbrief beantwortet. Boris Krumnow, einer der Initiatoren der „Hamas raus den Köpfen“-Kampagne und Vorstandsmitglied der sächsischen Rosa-Luxemburg-Stiftung ließ mitteilen: […]

Verkürzte Entschwörungstheorie (4)

Thursday, November 8th, 2007

Herrje, da zitiere ich genau die Stelle einer Rezension aus der ‘jungen Welt’, die auch Mathias Bröckers zitiert, in der es um ein Buch geht, dessen Autoren offenbar – ich kenne bisher nur andere Texte von ihm zum Thema – vieles zurecht vorgeworfen wird, was mir zu Unrecht vorgeworfen wird: Ausblenden realer Verschwörungen, traditionsmarxistische Parteinahme, […]

Und das war im Oktober

Wednesday, November 7th, 2007

Das hätte ich ja mal zum heutigen Jahrestag des bolschewistischen Putsches gegen die Russische Revolution bzw. zu ihrer Rettung (je nach Standpunkt) fertig gebastelt haben können: meinen Cut-up über Rußland 1917, mit dem Schwerpunkt auf der Unterrepräsentation der gloriosen Februarrevolution und, nun ja, kommunistischem Antibolschewismus. (Material habe ich auch schon gesammelt.) Stattdessen cutte ich gerade […]

Neues von Klaus Hartmann

Tuesday, April 12th, 2005

Der Vorsitzende des Freidenkerverbandes ließ sich am Freitag erneut in der jungen Welt, diesmal zwei Seiten lang, über seine Vorstellung von den Antideutschen aus, gipfelnd im Verdikt: “Die »Antideutschen« sind ein Produkt der postmodernen Zerstörung der Vernunft und ein Instrument der Gegenaufklärung. Sie sind Feinde der Arbeiterbewegung und des Sozialismus, der Aufklärung und des Humanismus. […]

Die Guten, die immer die Guten waren und sind

Tuesday, March 15th, 2005

Wenn Ivo auch in der Jungle World optimistisch darüber wurde, daß auch bei Hardcore-Irakkriegsgegnern mittlerweile Zweifel angesichts der Art von “Widerstand” aufkommen würden, ist es einigermaßen gruselig, wie sie sich in der jungen Welt als völkerrechtliche Legitime Helden feiern und den notorischen Klaus Hartmann, Vorsitzender der Freidenkerverbandes, erklären lassen, man müsse sich von der Vorstellung […]

Ein Tag voller Flashbacks, am Ende dennoch unerklärliche Zuversicht

Friday, February 25th, 2005

Mußte ich mich am Mittwoch wirklich eine ganze Stunde zur Ernst-Busch-statt-Bush-Fraktion stellen, um zu merken, daß die Verhinderung einer Kranzniederlegung am Grab des SA-Manns Horst Wessel als Konsens nicht taugt und die meisten Anwesenden lieber dem “Krieger” Bush “kontra” (junge Welt) geboten hätten? Wie lange habe ich an traditionssozialistischen Kundgebungen wie dieser nicht mehr teilgenommen? […]

2MWW4N64EB9P