Rezension: Wolfgang Wippermann “Agenten des Bösen”

Wednesday, January 9th, 2008

Wolfgang Wippermann: Agenten des Bösen. Verschwörungstheorien von Luther bis heute be.bra Berlin 2007 “In diesem Buch wird die Geschichte der Verschwörungsideologien zum ersten Mal umfassend dargelegt”, heißt es in der kurzen Einleitung recht kühn, und dieser Ankündigung wird der eher schmale Band nicht gerecht. Wie schon der Blick ins Inhaltsverzeichnis verrät, beschränkt sich die Abhandlung […]

Wolfgang Wippermann über das Internet

Sunday, December 23rd, 2007

>>Dies geschieht mit Hilfe von “Beweisen”, die Bröckers, wie er freimütig einräumt, alle samt und sonders aus dem Internet gezogen hat. Dabei macht er sich die Tatsache zunutze, dass dort verschiedene und sich zum Teil widersprechende Informationen über die Vorgeschichte und den Verlauf des Anschlags zu finden sind, was in diesem Medium keineswegs ungewöhnlich, sondern […]

Verkürzte Entschwörungstheorie (4)

Thursday, November 8th, 2007

Herrje, da zitiere ich genau die Stelle einer Rezension aus der ‘jungen Welt’, die auch Mathias Bröckers zitiert, in der es um ein Buch geht, dessen Autoren offenbar – ich kenne bisher nur andere Texte von ihm zum Thema – vieles zurecht vorgeworfen wird, was mir zu Unrecht vorgeworfen wird: Ausblenden realer Verschwörungen, traditionsmarxistische Parteinahme, […]

Zu einfache Entschwörung

Monday, May 28th, 2007

Ebenfalls in der konkret berichtet Kay Sokolowsky über den aktuellen Stand seiner Auseinandersetzung mit Verschwörungstheorien. Während er an den FU-Historiker Wolfgang Wippermann, dem Autoren von “Agenten des Bösen. Verschwörungstheorien von Luther bis heute“, kritisiert, daß er um die “echten Verschwörungen, von denen ihm, dem Historiker, doch einige bekannt sein dürften” “einen weiten Bogen macht”, benutzt […]

Buch “Entschwörungstheorie” released [Update]

Friday, April 6th, 2007

Die ausführliche Buchform meiner Thesen zu Konspirationismus und Entschwörung ist fertig, gedruckt und kann ab sofort bestellt werden, bei amazon zum Beispiel. (Hier gibt es einen Werbeflyer) Rezension von Lars Brinkmann in der Intro: >>Für Special Agent Mulder ist nicht die Frage, ob du zu paranoid, sondern ob du paranoid genug bist; Terry Pratchett, Kurt […]

11. September 2001, Quersumme ein für alle Mal 14

Tuesday, September 12th, 2006

11. September 2006, fünf Jahre nach dem “zweiten Reichstagsbrand”, der “Machtergreifung” der Neocon-Weltverschwörung: ein Zeuge wird zum Angeklagten, ein schlechter Redner bekommt den meisten Applaus, eine USA-Fahne wird verbrannt. Szene eins: Vor dem Amtsgericht Bernau wird wegen Volksverhetzung gegen vier Angehörige der “Reichsbürger-Bewegung” verhandelt, verschwörungsgläubige Antisemiten, die ihren Mitmenschen damit drohen, was ihnen angeblich blüht, […]

2MWW4N64EB9P