konkret (1): Schäuble, das BVG und alles

Saturday, April 26th, 2008

>>Innenminister Schäuble war nicht entsetzt. Er hat sich statt dessen eher artig beim Gericht bedankt. Dieses hat ihm nämlich nicht nur gezeigt, was verboten ist, sondern er kennt jetzt auch die Spielräume, die er hat. Im Fall der Vorratsdatenspeicherung muß er sich besonders wenig gerüffelt sehen, denn hier hat er ohnehin nur versucht, eine EU-Richtlinie […]

Probleme mit dem Grundrechts-Jubel

Tuesday, March 4th, 2008

Okay, möglicherweise entgehen mir bei der Lektüre der gefeierten BVG-Entscheidung, in der ein “Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme” festgeschrieben wurde, einige Feinheiten; möglicherweise ist mir der juristische Kontext nicht ausreichend klar. Deshalb noch mal die Frage: Wird dieses neue Grundrecht nicht sofort bei Verkündung drastisch eingeschränkt, wenn in Punkt 2 und […]

Die Hüter des Demokratieideals haben gesprochen

Wednesday, February 27th, 2008

Ist ja schön, daß “wir” qua Verkündung durchs Bundesverfassungsgericht ein neues Grundrecht “auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme” haben, wie die Blogosphäre jubelt. Was aber ist von diesem Grundrecht genau zu erwarten, wenn sich die Einschränkungen schon so lesen: >>Demnach dürfen Computer von Verdächtigen mit Spionageprogrammen nur dann ausgeforscht werden, wenn “überragend wichtige […]

Mitschnitt “Stasi 0.5 beta” @ c-base

Friday, February 1st, 2008

Endlich ist das Audio meines Vortrags während des 24C3 online. Mittlerweile ist der Vortrag etwas umfangreicher und auch verständlicher für Nicht-Nerds – Mitschnitte davon folgen.

Verkaufsgespräch

Friday, May 18th, 2007

Die ersten Kunden, die wegen Onlinedurchsuchung kein DSL wollten! Das ältere Ehepaar nutzte noch eine Modemverbindung und wollte von Breitband nichts wissen, weil sich dann doch der Staat auf ihrem Rechner rumtreiben könne. Ich erkläre ihnen kurz, wie eine Firewall funktioniert und daß der Staat ja an der Stelle nichts anderes tut, als Schadsoftware einzuschleusen. […]

Verfolgte Verfolgende von verfolgenden Verfolgten (o.ä.)

Saturday, May 5th, 2007

Zur LKA–Spammail, die jetzt eine Art Remote-Telefonspam gegen die Behörde verursacht, meint im Heise-News-Forum Fusselbär: >>Nur weil “Aktenzeichen.exe” ein Schädling ist, muß das noch lange nicht bedeuten, das dies nicht eine Version des Bundestrojaners ist! Und nur weil Politiker irgendwas abstreiten, muß das noch lange nicht heißen, das sie nicht lügen würden! Falls Du eine […]

2MWW4N64EB9P