Diskordische Bibelstunde mit Tim Pritlove

Saturday, November 14th, 2009

Diskordische Bibelstunde from Tim Pritlove on Vimeo. Mitgeschnitten am 27.11.2005 im Eschschloraque. Viele der klassischen Ideen und Witze, von denen ich aber auch nicht alle gut finde. Mit – hier leider nicht gut erkennbaren – wunderbaren Optics von der wunderbaren Antenne.

Mitschnitt: Das Snafu-Prinzip

Monday, November 9th, 2009

Bei der Sigint09 in Köln aufgezeichnet: meine Stunde über die von Hierarchien verursachten Kommunikationsprobleme mit besonderem Augenmerk auf die Welt der Lohnarbeit. Chaosradio: Das Snafu-Prinzip – Wie Hierarchien Kommunikation verhindern

Friedrich Engels über Snafu

Sunday, June 28th, 2009

>>Abhängig zu sein, selbst von einer Arbeiterpartei, ist ein hartes Los. (…) Eure “Verstaatlichung” der Presse hat ihre großen Übelstände (…) Ihr müßt absolut eine Presse in der Partei haben, (…) die in der Lage ist, innerhalb des Programms und der angenommenen Taktik gegen einzelne Parteischritte ungeniert Opposition zu machen und innerhalb der Grenzen des […]

Christian von Ditfurth – Der 21. Juli

Tuesday, June 2nd, 2009

Direkt nach meinem Stauffenberg-Posting im Februar wurde ich auf dieses What-if-Buch zum gelungenen Hitler-Attentat hingewiesen und bekam es dann auch in die Hand gedrückt. Über die literarische Qualität des Romans mag ich Belletristikmuffel mich nicht äußern – ich betrachte klassisch komponierte Erzählungen unberechtigterweise eher mit historisch-archäologischem Blick -, mich interessiert mehr der Inhalt, die Konzeption […]

Jörg Tauss, Snafu und Warnhinweise

Monday, March 16th, 2009

Der Presseschauer bringt den Fall des Abgeordneten, der zu Kinderpornographie eigene Recherche betrieb, mit meinem Vortrag zum Snafu-Prinzip zusammen: >>Bezogen auf Jörg Tauss ist, die von ihm vorgebrachte Argumentation durchaus schlüssig, da er sich in der Pflicht sieht, sich selbst ein Bild von der Lage zu verschaffen, über die er legislativ zu befinden hat. Dass […]

Sonntag und Montag beim Chaos

Saturday, December 27th, 2008

Am Sonntag mache ich Bücherstand auf dem 25C3 (bcc, Floor A, Lounge), wie immer mit Büchern von Werner Pieper & The Grüne Kraft, mit CDs und T-Shirts, mit der Jungle World und diversen Einzeltiteln von Bekannten und Unbekannten. Am Montagabend gegen halb 9 halte ich in der c-base meinen Vortrag über das Snafu-Prinzip. (Ankündigung)

Kein Snafu-Vortrag @ 25C3

Wednesday, November 5th, 2008

Noch eine Wahl: Das 25C3-Content-Meeting hat meine Vortragseinreichung über das Snafu-Prinzip mit einer Stimme Mehrheit aus dem Programm gevotet. In den nächsten Tagen wird sich Näheres dazu entscheiden, wie es mit der Ersatzveranstaltung in der c-base und mit dem Bücherstand aussieht. Update: Der Vortrag findet am Montag, 29.12., um 21 Uhr in der c-base statt.

Vortragseinreichung zum 25C3

Monday, October 6th, 2008

Title Das Snafu-Prinzip Wie Hierarchien Kommunikation verhindern Submission Notes Vortrag über die Funktionsweise des Snafu-Prinzips, seine Auswirkungen, praktizierte Gegenstrategien und die Konsequenzen auch und gerade für ganz flache und informelle Hierarchien. Abstract “Mit dem Akronym der beliebten US-Army-Diagnose »Situation normal all fucked-up« hatte Robert Anton Wilson einst beschrieben, wie die Kommunikationsstrukturen in vertikalen Organisationen arbeiten. […]

Das Auweia-Prinzip?

Wednesday, August 20th, 2008

Bei der Vorbereitung meines Snafu-Vortrags für den Chaos-Kongreß bzw. für die c-base bin ich am Problem der Übersetzung und damit auch des Vortragstitels hängengeblieben. Übersetzen ließe sich situation normal all fucked-up zum Beispiel so: Alles wie immer, alles im Eimer oder um es dem Original angemessen explicit zu machen: Alles wie immer, alles im Arsch […]

Snafu in der KPD

Sunday, August 17th, 2008

Mit dem Akronym der beliebten US-Army-Diagnose »Situation normal all fucked-up« hatte Robert Anton Wilson einst beschrieben, wie die Kommunikationsstrukturen in vertikalen Organisationen arbeiten. Aus Angst wird in der Rangordnung von unten nach oben positiv ausgefiltert, also gelogen. (“Phrasenprüfer“) >>Denn gerade weil die Parteiangestellten existentiell von der Zentrale abhängig waren, mußten sie auch alles daran setzen, […]

Ökonomischer Gottesdienst, Beobachtung und Belästigung

Friday, May 30th, 2008

Die Hölle sind die Revisoren. Werden niemandem vorgestellt, kommen unangekündigt und fragen alle aus, als wäre nichts. Es ist aber was: Wer schon länger dabei ist oder mal “Office Space” gesehen hat, weiß, daß Kollegen mit den “falschen” Antworten oder dem “falschen” Verkaufsverhalten plötzlich nicht mehr kommen. Schwer einzuschätzen ist, inwiefern die Ankumpelei als besonders […]

Ökonomischer Gottesdienst, Klassen-Snafu

Friday, March 28th, 2008

Der Kollege kann den Unterschied zur Planwirtschaft einfach nicht erkennen: Jemand aus der oberen Etage ermittelt morgens nach dem Aufstehen aus der Sternenkonstellation und seinem Mittelstrahlurin das “Ziel”, das ab diesem Zeitpunkt alle Mitarbeiter freiwillig zu erfüllen haben. Abhängig vom Erreichen dieses Ziels ist die obere Etage bei ihren Kontrollgängen sauer oder weniger sauer. Kommunikation […]

2MWW4N64EB9P