Was die Transparenz übrigläßt

Monday, May 28th, 2007

Jürgen Roth bespricht in der konkret einige Titel zur Sprachkritik (“Affenschande”), läßt aber in meinen Augen in aller berechtigten Verteidigung von Sprachsouveränität und Aneignung einen wichtigen Aspekt außer acht, den der Sprache als sozialem Bindemittel. In der verwalteten Welt, ganz besonders am Arbeitsplatz ist Sprache ganz unabhängig von ihrem Inhalt eines der wenigen verbliebenen Mittel […]

Truth is stranger than fiction

Wednesday, May 23rd, 2007

Es funktioniert, weil es eine gute Geschichte ist, schrieb ich zur Frage, warum verschwörungsideologische Erzählungen und auch allgemein Erzählungen geglaubt werden. Sofern also die gewohnte sprachliche Form verwendet wird, ist der Inhalt in enormem Maße austauschbar. (Glauben machen) Dreht man dieses Problem um, ergibt sich für die schlechten Geschichten, für die schlecht oder gar nicht […]

2MWW4N64EB9P