Heißt leider nur, was es eben heißt
Thursday, March 12th, 2015Von den Leuten, die am Harzrand überall “Bock auf nationalen Sozialismus” verklebt haben, gibt es auch dieses Aufklebermotiv:
Пароль: Nothing is as easy as it looks, but nothing is as difficult as we make it.
Von den Leuten, die am Harzrand überall “Bock auf nationalen Sozialismus” verklebt haben, gibt es auch dieses Aufklebermotiv:
Wo ich herkomm. Sommer 1992: >>Auf dem Hexentanzplatz, einem bekannten Ausflugsziel und Treffpunkt von fliegenden Händlern und Hütchenspielern bei der benachbarten Kleinstadt Thale, veranstaltete die Knabengang im Sommer mehrfach Hetzjagden auf Ausländer. Vor den Augen von Touristen und Passanten, die “Beifall klatschten”, wie sich der 16jährige Kay erinnert, wurde eines der Opfer beinah zu Tode […]
Die zweite Diktierwanderung des Tages, die über die Teufelsmauer führen sollte, brach ich wegen einsetzenden Regens schon in Neinstedt ab (in einer Hand der mp3-Player, in einer der Ausdruck und in der dritten Hand der Schirm) und wurde von einer früheren Bekannten aus dem Quedlinburg-Ilsenburg-Ballenstedt-Tramp-Zusammenhang von Mitte der 90er mitgenommen, die angab, daß es letztes […]
Samstag in Thale, im Vorbeigehen: nur Schlager, Volksmusik, Nazirock. Zweimal sogar auf je zwei Floors: oben Volksmusik, im Keller Schlager und in der Gartenanlage drinnen Schlager, draußen Nazirock.
Irgendwie hab ich nicht so richtig geschrieben, sondern mich erstmal installiert. Ich habe gesichtet, was ich alles mitgenommen habe und was nicht: das Tape mit dem Konrad-Interview fehlt! Ist das noch irgendwo? Daß ich wieder zu Hause bin, war daran zu merken, daß im Lokalfernsehen das Jubiläumsstück zum 100. Geburtstag des Bergtheaters vorgestellt wurde, das […]
Sammelsurium liest Bini Adamczaks Kommunismus: Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7