Monday, June 28th, 2010>>Unbestreitbar, dem modernen Arbeitnehmer steht heute eine Palette von Gütern zu Gebote, die es in den Anfängen der „Industriegesellschaft“ noch gar nicht gab, schon gar nicht für Arbeiter. Zu bestreiten ist allerdings, dass dieser Umstand den Ehrentitel „Wohlstandsgesellschaft“ rechtfertigt, mit dem sich der Kapitalismus seit mehr als einem halben Jahrhundert schmückt. Automobil, Gefrierschrank oder Plasmafernseher, […]
Posted in Vermittlung? | 20 Comments »
Wednesday, June 23rd, 2010>>Die Bilanz des Wirkens der vier „Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“, welche den Namen des Ex-VW-Personalchefs tragen, und der Agenda 2010 ist überzeugend: Die Verfügung über Arbeit zum Zwecke der Vermehrung des Geldes der Anwender ist in Deutschland billiger geworden, und die Verfügung über Arbeitskräfte ist von so gut wie allen lästigen sozialpolitischen Schranken […]
Posted in Categorized | 2 Comments »
Wednesday, February 3rd, 2010Die “Süddeutsche Zeitung für Kinder” zur Bundestagswahl stammt aus dem letzten Sommer und die Ausgabe des Gegenstandpunkts, in der sie unter Überschriften wie “Die selbstverständlichste Sache von der Welt: Andere über sich entscheiden lassen” oder “Demokratie ist, wenn man sich die Herrschaft selbst bestellt” besprochen wird, auch schon aus dem Dezember. Weil es aber immer […]
Posted in chaos, Vermittlung? | 1 Comment »
Thursday, December 3rd, 2009Vergangene Woche gab es zwei Veranstaltungen in Berlin, die sich mit China beschäftigten. Am Dienstag im Mehringhof stellten für “Schwarze Risse” Christian Frings und Peter Strotmann unter der Überschrift “Weltgeschichtliche Wende durch Chinas Aufstieg – Die verschlungenen Pfade des Kapitals” Giovanni Arrighis „Adam Smith in Beijing“ vor, am Donnerstag präsentierte der Gegenstandpunkt Renate Dillmann und […]
Posted in chaos, Cut-up & Remichsen, Vermittlung? | 14 Comments »
Monday, May 4th, 2009Ja, es ist der “Gegenstandpunkt”, in dem es heißt, dem Papst würde “eine Versündigung am Wert ‘Holocaust’ zum Vorwurf gemacht” werden, der “Gegenstandpunkt”, der Veranstaltungen über “Israels unersättliches Existenzrecht” anberaumt, der “Gegenstandpunkt”, der von einem “Unkritisierbarkeitsgebot” gegenüber Juden spricht und der in der aktuellen Ausgabe die Stimmung gegenüber der katholischen Kirche so beschreibt: “Vielmehr hat […]
Posted in Vermittlung? | 16 Comments »
Thursday, March 5th, 2009Der letzte Gegenstandpunktler ist wütend. Derb wütend. Weil: der letzte Gegenstandpunktler versteht nicht. Was versteht der letzte Gegenstandpunktler nicht? Das versteht der letzte Gegenstandpunktler nicht: daß die, die sich zu Unrecht Kommunisten nennen, sich Kommunisten nennen. Das: geht nämlich gar nicht. Weil: die da lauter logische Fehler mit machen. Kommunisten nämlich: kennen nichts Schlimmeres als […]
Posted in Randgruppen-Humor | 49 Comments »
Monday, February 9th, 2009Von einer GSP-Veranstaltung berichtet ein Anhänger: >>Weitergehend wurde dann noch mit dem Irrsinn der europäischen Juden aufgeräumt, die da Israel als logische Konsequenz aus dem Holocaust begreifen. Hätten die sich nur einmal nämlich tatsächlich um eine vernünftige Konsequenz aus der NS-Judenverfolgung bemüht, dann wären sie nicht auf den Trichter gekommen, dass sie, weil sie aus […]
Posted in Vermittlung? | 54 Comments »
Thursday, February 5th, 2009…taucht vor einem Monat in einer silvester-induzierten Diskussion auf, und ein Teetrinker schlägt sogleich beim Gegenstandpunkt nach, wo sich Folgendes findet: >>Die bürgerliche Gesellschaft hat ein interessantes Angebot auf Lager: Rauschgift wird als Ware angeboten. Kundschaft zu finden ist offenbar kein Problem. Es scheint genügend Mitglieder dieser Gesellschaft zu geben, die die Betäubung ihres Bewußtseins […]
Posted in Randgruppen-Humor, Rausch & Mittel | 8 Comments »
Wednesday, January 14th, 2009Schön, daß es ein Marx-FAQ gibt. (via) Was jetzt dringend fehlt, ist ein GSP-Glossar, wie in der Kommentarsektion beim “Geprüften Argument” vorgeschlagen. Mögliche Stichworte: Argument Zweck Gegenstand und Gegenstandswechsel Verfolg interessiert verkehrt Fan Witz Schön wäre, wenn jeweils unterschieden werden könnte, was von den Bedeutungen aus dem Gegenstandpunkt bzw. von der MG selbst stammt und […]
Posted in Randgruppen-Humor | 32 Comments »
Sunday, August 24th, 2008In der aktuellen Ausgabe des GegenStandpunkt wird sich auf zwei Dutzend Seiten die “neue Kapitallektüre nach dem Ende der Arbeiterstaaten” vorgenommen; größtenteils geht es dabei um Michael Heinrichs “Kritik der politischen Ökonomie”, “Die Wissenschaft vom Wert” und “Wie das Marxsche Kapital lesen?” Als Hauptkritikpunkt läßt sich die Frage des Klassenkampfs, genauer die Frage der Empörung […]
Posted in Lektüre | 228 Comments »
Monday, May 26th, 2008Die überwiegende Mehrzahl dessen, was ich mache und denke, steht nicht in diesem Blog. In den Kommentaren ist ein Spamfilter aktiv, der – oft mehrmals täglich – strafrechtliche relevante Sachen blockt und mir die Möglichkeit gibt, Kommentare zu löschen, die nerven. Der flauschige rosa Kapuzenpulli stammt aus einem Einkaufszentrum in Halberstadt. Die meisten Menschen kenne […]
Posted in Ausm Leben, Vermittlung? | 14 Comments »
Saturday, May 10th, 2008Beim aktuellen Arbeitspensum und verschärfend den Treibhausbedingungen im Laden gerät mein Parallelgelese doch ein wenig durcheinander. Schon auf der Rückfahrt mit Egotronic von Tübingen habe ich “Speed” von Hans-Christian Dany angefangen, das ich mir nun beschafft und weitergelesen habe; als Buffy-Querverweis lese ich Pratchetts Hexen-vs.-Vampir-Buch “Carpe Jugulum“; jetzt ist mir aber die wundervolle Sniffer-Dog-Paranoia “Headspace” […]
Posted in Ausm Leben, Lektüre | 8 Comments »