Archive for the 'Arbeitskräfte' Category

26. September 1923: Zweiter ‘kalter Putsch’ in Bayern

Tuesday, September 26th, 2023

Am 26. September 1923 ernennt der bayerische Ministerpräsident Eugen von Knilling seinen Amtsvorgänger Gustav Ritter von Kahr zum Generalstaatskommissar mit diktatorischen Vollmachten. Dieser war im Zuge des Kapp-Lüttwitz-Putsches im März 1920 durch einen eigenen ‘kalten Putsch’ ins Amt gelangt, hatte Bayern zum Rückzugsraum für konterrevolutionäre Verbände gemacht (von den Massenmördern der Marinebrigade Ehrhardt über die […]

August 1923: Millionenstreik erzwingt Rücktritt der Regierung

Thursday, August 10th, 2023

Am 10. August 1923 beginnt eine Streikwelle, die nach zwei Tagen mit 3,5 Millionen Streikenden an der Schwelle zum Generalstreik steht und zum Rücktritt der ohnehin angeschlagenen bürgerlichen Reichsregierung führt. Inmitten von ohrenbetäubendem Nationalismus, allgegenwärtigem konterrevolutionärem Militär, aufsteigendem Faschismus, galoppierender Inflation und immer noch fortwährend sich umwälzender Gesellschaft und Kultur kommen noch mal Millionen von […]

Juli 1923: ‘Antifaschistentag’, Streiks und militante Lohneintreibungen

Friday, July 28th, 2023

Am 29. Juli 1923 findet in Deutschland der erste ‘Antifaschistentag’ statt, in Sachsen und Thüringen sind 150.000 überwiegend sozialdemokratische und kommunistische Arbeitskräfte auf der Straße, trotz Verboten in Berlin etwa 200.000, im Bezirk Halle-Merseburg 30.000, in Nordbayern 18.000, anderswo wird auf geschlossene Räume oder Ausflugslokale ausgewichen. Hauptforderungen sind die Entwaffnung faschistischer Gruppen und der Rücktritt […]

1923 beginnt: 24. Mai – Erwerbslose kontrollieren Preise, mehrtägige Hungerproteste in Dresden

Tuesday, May 23rd, 2023

Am 24. Mai 1923 beginnen Erwerbslose gegen Preiserhöhungen in der Markthalle am Dresdner Antonsplatz (heute vor der Altmarkt-Galerie) zu protestieren. Sie fordern Ausschilderung und Begrenzung der Preise, sorgen bis Mittag für die Schließung aller Geschäfte. Als sie am Nachmittag wieder eröffnet werden, kontrollieren die Erwerbslosen die Preistafeln. Am nächsten Tag tun sie das in allen […]

1923 beginnt: 18. April – Erwerbslose belagern Rathaus von Mülheim/Ruhr

Monday, April 17th, 2023

Am 18. April 1923 beginnen in Mülheim an der Ruhr Erwerbslose, die für die Stadt Notstandsarbeiten verrichten, für bessere Bezahlung zu protestieren. Als ihre Demonstration das Rathaus erreicht, verbarrikadieren sich dort Beamte, weil die Stadtverwaltung Verhandlungen ablehnt und die Demonstrierenden versuchen das Gebäude zu stürmen. Zwei Tage kämpfen die Erwerbslosen, teilweise mit Waffen aus einem […]

1923 beginnt: 15. März – Linksrutsch in Sachsen, “Arbeiterregierung” gegen den Faschismus

Wednesday, March 15th, 2023

Am 15. März 1923 bereiten SPD und KPD in Sachsen eine “Arbeiterregierung” vor, eine sozialdemokratische Minderheitsregierung mit kommunistischer Tolerierung, die am 21. März mit der Wahl des linken Sozialdemokraten und späteren Leipziger Oberbürgermeisters Erich Zeigner zum sächsischen Ministerpräsidenten Wirklichkeit wird. Eine Siebener-Kommission erarbeitet “Richtlinien von SPD und KPD für die künftige Politik in Sachsen”, welche […]

Auftritte 2023

Wednesday, January 4th, 2023

• VERSCHOBEN! Sa, 14.01.2023, Frankfurt/Main, Klapperfeld: Vortrag “Die Hüftbewegung – Was uns zu Menschen machte” und Auflegerei• So, 26.02.2023, Halle, Falle: Vortrag “Sin Patrón – Arbeitsplätze selber schaffen”• Do, 20.04.2023, Cottbus, Zelig: Vortrag “Klassenkampf? ‘Sch mach glei mit!”• Do, 25.05.2023, Eisenach, IG Metall: Vortrag “…über alles – Burschenschaften zwischen bürgerlicher Revolution und Konterrevolution, Faschismus und […]

Clickbait-Megakrise!

Tuesday, August 2nd, 2022

Unablässig knattert die Schlagzeilenmaschine: Niemand will mehr arbeiten, junge Leute sind zu gepampert und spinnen rum, überall “fehlen” mysteriöserweise Arbeitskräfte, öffentliche Infrastruktur ist eh rettungslos hinüber, Autos und private Versorgung sind viel aufregender, nur unser aktuelles Schnäppchen schützt sie vor Inflation und Bolschewismus, Pandemieschutz ist sinnlos oder gleich kontraproduktiv, Masken sind Freiheitsberaubung und alle sehen das […]

Posting zur Gesamtlage

Sunday, July 10th, 2022

Ich bin auch nicht besser als andere darin abzuschätzen, wann welche Auswirkungen welcher der laufenden oder kommenden Katastrophen wo mit welcher Intensität ankommen, wer dann wie in der Lage und bereit ist, was genau zu tun und wo es dann zu größeren Radikalisierungen in erfreulichere oder unerfreulichere Richtungen kommt. Ja, der ökonomische und politische Kollaps […]

Neuer Vortrag auf dem Pfingstcamp (I)

Monday, May 30th, 2022

“KLASSENKAMPF? ‘SCH MACH GLEI MIT! Klassenkampf ist nicht alles, aber ohne Klassenkampf ist alles nichts. Daniel Kulla versucht etwas Orientierung zwischen alter und neuer Klassenpolitik zu geben, die immer schon umso erfolgreicher war, je egalitärer und inklusiver sie war. Wie können wir Arbeitskräfte, statt uns um schrumpfende Töpfe miteinander zu kloppen, dafür sorgen, dass der […]

Wie’s geht

Saturday, June 5th, 2021

Bald 8 Milliarden Menschen behausen, bekleiden, ernähren, reinigen, bilden, schützen und erfreuen sich selbst und gegenseitig, gewinnen die Stoffe und stellen die Werkzeuge dazu her, bewegen, unterhalten, reparieren sie, treiben sie an und entsorgen sie. Wenn sie das alle auch weiterhin tun wollen, müssen sie es am besten sofort mit so wenig wie möglich Ausstoß […]

Aus der Produktion

Friday, May 21st, 2021

Kai Bonnecke arbeitet im Stahlwerk und spricht im Interview über Hitze, Härte, Leiharbeit, Klima und Lockdown: “Zu meiner Zeit als Leiharbeiter gab es … kein Weihnachtsgeld, keine Sonderurlaubstage, Prämien hast du auch nicht gekriegt. Aber unsere Gewerkschaft hat das jetzt so in den Griff gekriegt, dass die Kollegen das auch alles kriegen. Das finde ich […]

Nicht über die Stöckchen springen!

Sunday, June 7th, 2020

Ich schrieb von den ideologischen Verrenkungen, die Linke machen müssen, um “Lockerungen” zu rechtfertigen. Wenn ich die nun in bezug auf die Black Lives Matter-Demos nicht machen will, muss ich versuchen, niemanden gegeneinander auszuspielen und soviel wie möglich Teile der Situation zu berücksichtigen (was immer nur vorläufig geht und sich gestern erstmal auf die einprasselnden […]

Rassismus, Konkurrenz und Zusammenschluss

Tuesday, June 2nd, 2020

Rassismus hilft sich in der Konkurrenz durchzusetzen. Mit der rassistischen Abwertung geht eine ökonomische einher, Waren und vor allem Arbeitskraft der rassistisch Abgewerteten sind “weniger wert” oder auch gar nichts (Sklaverei). Gleichzeitig werden die “unmarkierten” Arbeitskräfte, die “Weißen”, relativ dazu aufgewertet, nehmen so die Rolle der früheren Haussklaven ein: weniger intensiv ausgebeutet, besser bezahlt, ausgestattet […]

Die beste Entschwörung ist Klassenkampf

Monday, May 11th, 2020

Nach dem Einsetzen der im internationalen Maßstab lockeren und von außerhalb viel bestaunten Pandemieschutz-Maßnahmen in Deutschland begann sich erst online, dann gegen Ende April mehr und mehr auch auf den Straßen Protest gegen sie zu zeigen. Besondere mediale Aufmerksamkeit erfuhren dabei zuerst die sogenannten “Hygienedemos” am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, aus deren mutmaßlicher Zusammensetzung zügig das […]

Besetzt, bestreikt!

Friday, April 24th, 2020

Die Verschriftlichung des Vortrags “Arbeitsplätze selber schaffen” (und damit die Kurzfassung von Sin Patrón – Herrenlos. Arbeiten ohne Chefs) macht ihre Runde – erst im Sammelband “Where have all the rebels gone”, dann leicht gekürzt in der aktuellen konkret, nun auch online in diesem Gewerkschaftsforum: “Doch auch und gerade, wenn einem am Wohlergehen der dortigen Arbeitskräfte liegen […]

“Luft zum Atmen”

Thursday, April 23rd, 2020

Dieser großartige Film von labournet.tv ist übrigens endlich online! Es geht um die selbstorganisierten Arbeitskämpfe der Betriebsgruppe GoG (»Gruppe oppositioneller Gewerkschafter«, später »Gegenwehr ohne Grenzen«) bei Opel in Bochum seit den frühen 70er Jahren bis zur Werksschließung 2014, das heißt, es gibt sehr viel Klassenkampf-Erfahrung aus erster Hand und sehr viel Lernprozesse zu sehen, zwei der wichtigsten […]

(Nicht) an die eigene Nase fassen

Friday, April 3rd, 2020

Die RLS hat mich um eine Einschätzung des aktuellen Verschwörungsdiskurses gebeten, ich hab ein paar Grundzüge und Handlungsoptionen umrissen:

Revolution 1920, Teil VI: Das Bielefelder “Abkommen”

Sunday, March 22nd, 2020

Am 23. März 1920 trafen Vertreter der Regierung und der Roten Ruhrarmee eine Vereinbarung, die als Bielefelder Abkommen bekannt wurde: Einstellung der Kampfhandlungen, die Entwaffnung, Auflösung und Bestrafung der Putschtruppen, sofortige Sozialisierung der dafür reifen Betriebe und Einrichtung demokratischer Ortswehren. “Ob es ein wirkliches Abkommen war, kann bezweifelt werden”, schreibt Klaus Gietinger, “denn die Vetreter […]

Allgemeine Arbeiter-Union

Monday, September 30th, 2019

Vor 100 Jahren formiert sich nicht nur die Konterrevolution zum Faschismus, auch die Revolution versucht sich neu aufzustellen. Im September 1919 rufen die “Wobblies”, die Industrial Workers of the World, per Flugblatt zum Eintritt in ihre deutsche Sektion, die Allgemeine Arbeiter-Union, auf: “Das Weltkapital organisiert sich im kapitalistischen Völkerbund, das Weltproletariat im Verband der Industriearbeiter der […]

2MWW4N64EB9P