Häufiger gegebene Antworten zu Fragen der Zeit

April 20th, 2020

📈 Die erste Welle der Spanischen Grippe im Frühjahr 1918 war noch auf relativ wenige Orte begrenzt und forderte nur wenige tausend Tote. Die Millionen starben, nach monatelang weitgehend unbemerkter Ausbreitung der Erreger, ab Herbst. (Grafik zeigt den Verlauf in Großbritannien.)

🚽 Wer mehr zu Hause ist, geht weniger im Einkaufszentrum, auf Arbeit, bei Veranstaltungen, im Restaurant, Bahnhof, Zug, Flughafen usw. usf. aufs Klo, sondern eben mehr zu Hause und braucht dort mehr Klopapier. Wenn es ständig keins gibt, wird auf Vorrat gekauft. Die Produktion ist weniger leicht umzustellen als vielleicht angenommen. Unternehmen kaufen größtenteils anderes, die meist größeren (und oft auch gröberen, manchmal spezifisch auf bestimmte Dispenser abgestimmten) Rollen und Lagen sind für zu Hause kaum sinnvoll, zudem sind die Lieferketten ganz andere.

☣️ Weder Mensch noch Kapitalismus sind die “eigentlichen” Viren. Das Kapitalverhältnis ist etwas, das Menschen miteinander machen und prinzipiell auch nicht machen können – Menschen und ihre sozialen Beziehungen als Krankheitserreger zu betrachten, führt eher zu unschönen Lösungsansätzen.

Leave a Reply

2MWW4N64EB9P