Wie es sich anfühlt
Saturday, June 26th, 2010Haben da etwa immer noch welche Probleme mit der Zurichtung zur Warenförmigkeit? Against Me! “Unprotected Sex With Multiple Partners”, live in München, 17.7.2007 Lyrics.
Пароль: Nothing is as easy as it looks, but nothing is as difficult as we make it.
Haben da etwa immer noch welche Probleme mit der Zurichtung zur Warenförmigkeit? Against Me! “Unprotected Sex With Multiple Partners”, live in München, 17.7.2007 Lyrics.
Not the Nine O’clock News: Marxists.
This one is for Karl Marx Stadt of the Society Suckers. Emiliana Torrini. Beatles. Hgich.T. NoMeansNo. Feeling B. Hatebreed. Saul Williams. (Track 4 auf dem Album.)
Die Yip-Yips für die Afterhour. Oder die Beforehour. Oder dafür, immer irgendwo dazwischen zu bleiben. Die anderen Samples: Zachary Kralik: “Pills! Pills!” – Hobson: “They’re right in front of you.” Helen Hunt/Betty Ann Fitzgerald: “Wie wär’s mit ‘nem Abschiedsdrink?” Woody Allen/C.W. Briggs: “Ein Drink? Jetzt um zehn Uhr morgens?” Hunt/Fitzgerald: “Es ist nur Tequila.” Principal […]
Eine Grindcore-Hommage an das in immer mehr Städten anerkannte Symbol für die Absicht, sich gut zu betrinken – sonst würde man dieses Zeug ja nicht anfassen. Oder ein Klagelied über die Abwesenheit von Pfeffi in Hamburg, wie auch über die Abwesenheit irgendeines tauglichen Substituts. Vielleicht auch eine Reminiszenz an die Flasche Pfeffi, die mir letzten […]
Der Titeltrack der Scheibe als Youtube-Clip: (Lyrics & Samples finden sich noch mal bei Youtube in den Clip-Details.)
30. April: Keinen Finger krumm für diese Gesellschaft! (Demo-Aufruf) 1. Mai: Hass wie noch nie Der Kurier mal wieder (Bündnis Berliner Antifagruppen gegen den Naziaufmarsch) 8. Mai: Kapitulation capitulation-mix by mila stern (auch toll: Orangenhaut – Cyberchick vs. Realtime) Bonus: Song übers Kopieren Copying Is Not Theft (via keimform)
Marx to early 20th century: China: North Korea:
Dokumentation des Vortragsabends am 29.12.09. Ein Heldenleben: Die Fassung mit deutschen Untertiteln kann von mir direkt gesaugt (divx avi, 180 MB) oder bei Vimeo angeschaut werden: Meinen Vortrag über Leary (die Slides mit Videos, aber ohne Musiksamples) hat Tribble vom Hanfmuseum aus der Froschperspektive gefilmt und ich hab das Resultat bei Youtube als sechsteilige Playlist […]
Vorsicht: very ugly videos. Graffitisprayer muß 8 Jahre in den Knast. (via) Dänische Polizei räumt Sitzblockade. (via)
In 1989, I was 12 years old and lived in the DDR (East Germany). Despite the fact that it was something between illegal and heretic to listen to Western radio, most people didn’t seem to care and I switched my SKR 700 to the West German stations NDR2 and FFN, but mainly to the British […]
Das Video zu “Candy Dinner” von Yip-Yip (vorgespielt von Neingeist): Und eine 3D-Animation namens “The Inner Life of The Cell“, die zeigt, was in einer weißen Blutzelle so alles vor sich geht (vorgespielt von Dirk). Ich kann hier nur ein Stück der Version mit Soundtrack einbetten, unbedingt empfohlen ist aber, sich an der Quelle die […]
Erst war’s erstaunlich & seltsam: Bis 1 Uhr war das ganze Viertel voller feiernder Leute, in der Rosenhofstraße gab es eine friedliche Partyneubesetzung, die hier und da entfachten Feuer (ich zählte vier) wurden von Festbesuchern umgehend wieder ausgetreten oder gelöscht. Nirgendwo war Polizei zu sehen (da nur haufenweise Zivis unterwegs waren), und nirgendwo gab’s Krawall. […]
Fuck you very much: Die Jungen Nationalisten (via skp) Okay, Wahlkampf und so, aber: Und zumindest eine schmissige Pointe: PSG Und zum Schluß noch etwas Musik (via)
Sorry to Igorrr, but this has totally been keeping me going for quite a while now and it does not stop: Doorly’s remix of “Bonkers” by Armand Van Helden & Dizzie Rascal. Knallte einfach überall: beim Auflegen in Kiel, aus dem Kopfhörer unterwegs, aus dem Radar in der c-base, auf Acid daheim. Bang your head […]
Vorher gab’s schon Everyday Normal Guy und Everyday Normal Guy 2. Haben ganz viele andere Leute wohl schon vor mir gefunden und gebloggt, Motherfucker! (via lastafara)
Da regt sich nix: Auch ist zu bewundern, was er mit “The Message” und “Smells Like Teen Spirit” angestellt hat. Da will ich überhaupt nicht still bleiben!
Die Stelle, bei der sich der Saal leerte, nochmal in einer anderen Übersetzung: >>Nach dem zweiten Weltkrieg griffen sie auf militärische Aggression zurück um [!] eine gesamte Nation unter dem Vorwand jüdischen Leidens heimatlos zu machen und schickten [!] Migranten aus Europa, USA und anderen Teilen der Welt, um ein total rassistisches Regime im besetzten […]
Verblüffend klare Ansagen. Auch wenn ich diese beiden Fressen nicht ertrage. (Es wird aber auch noch mal deutlich, wieviel unangenehmer Kerner ist…) (via Fefe @ twitter)
Gerade aus den Kommentaren gefischt…
Sammelsurium liest Bini Adamczaks Kommunismus: Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7