Mein Jungle-World-Artikel zu “Verschwörungstheorien”, Nationalismus & Klassenkampf – mit Korrekturen

Sunday, June 12th, 2016

Jetzt auch online verfügbar ist mein Grundsatzgeschimpfe “Handeln wollen, verstehen müssen” zum Verschwörungsschwerpunkt in der aktuellen Jungle World, das ich schrieb, bevor ich die anderen Beiträge las (Kevin Culina: “Dennoch besitzt das Treffen ein größeres politisches Gewicht als etwa eine Onlinepetition”; Michael Bergmann: “…von einer angeblichen Verschwörung der Mächtigen gegen das Volk oder wahlweise auch […]

Solidarität mit dem Klassenkampf in Frankreich!

Wednesday, June 1st, 2016

Spätestens seit gestern in der Tagesschau das Geschehen in Frankreich in einem 15-Sekunden-Beitrag über den Bahnstreik und die Einschränkungen für die Fahrgäste erledigt wurde, als wäre sonst nichts passiert – als gäbe es nicht fast Generalstreik, als wären nicht alle Raffinerien und die meisten Atomanlagen blockiert, als käme es nicht seit Wochen zu umfangreichen militanten […]

Neuer Track, neues Video: “Mieses Stück Scheisze”

Wednesday, April 27th, 2016

Neuer Track, neues Video: Gegen die Gesamtscheiße, für mehr Reflexion der eigenen Verwicklung, für den autonomen Klassenkampf!

Empfehlungen des Hauses 2015

Thursday, December 17th, 2015

«Was in dieser Situation auf jeden Fall nicht weiterhilft, ist das Schlagwort “Verschwörungstheorie”, das vielmehr, wie auch sonst so oft, Teil des Ausstoßes der nun daueraktiven politischen Nebelmaschinen ist.» Verschwörung gehört zum Normalbetrieb – Argentinien und der Tod von Alberto Nisman «…beginnt mit kämpferisch-kritischem, möglichst ebenbürtigem Zusammenschluß, mit der Aufklärung der Bedürfnisse und Fähigkeiten (auch […]

Licht und Klarheit, Rausch und Vernunft

Friday, November 13th, 2015

Zu Ideengeschichte und Weiterführen der Aufklärung (Aus der Reihe bestellte, geschriebene und dann nicht veröffentlichte Artikel diesmal mein Beitrag für Phase 2 zur Frage “Was ist Aufklärung?”) Den Begriff der Aufklärung gibt es mindestens in doppelter Ausführung, zurückgehend auf die ersten großen Bedeutungsfamilien: einerseits die Lumières, die Illuminées, die Beleuchtenden, Lichtmenschen, Erleuchteten, deren Gegner die […]

Weil so oft das Wichtigste nicht gesagt wird: Kommunismus

Thursday, October 29th, 2015

Ich bin dafür, daß alle kriegen, was sie brauchen, und ich bin mir sehr sicher, daß das im Rahmen dieser Gesellschaftsordnung nicht geht, die täglich Tausende verhungern läßt, die sich das Essen nicht kaufen können, das es gibt. Ich bin für die Überwindung von Herrschaft, von Staat und Kapital, und für die Einrichtung einer klassenlosen, […]

Der 11. September 2001 & einige seiner Folgen um mich herum

Friday, September 11th, 2015

Heute vor 14 Jahren steuerten islamistische Suicide Attackers vollbesetzte Passagierflugzeuge in militärische und zivile Repräsentationsgebäude der USA und töteten dabei mehr als 3000 Menschen. Ihre Motive waren von zwei der wichtigsten modernen Ideologieformen geprägt: von Antisemitismus und religiösem Essentialismus. Möglich geworden waren die Anschläge weniger durch die Wahl völlig neuer Mittel – schon 1909 hatten […]

Es muß immer jemand anfangen

Friday, July 17th, 2015

Die Haltung, das Schlimmste zu verhindern, bevor und damit Richtiges passieren kann, führt angesichts von immer schlimmerem Schlimmem in immer schrillere moralische Anklagen, in denen Abgrenzung und Abwertung gegen Abgrenzung und Abwertung gesetzt werden (je nach Thema und Personenkreis: Sexismus gegen rechts und oben, Unterschichtengebashe gegen Rassismus, selbst Angelesenes gegen Nicht-Gelerntes, Behindertenfeindlichkeit und Pathologisierung in […]

Nicht mitspielen!

Sunday, July 12th, 2015

Anderswo kommentierte ich auf die Frage nach einer angemessenen Reaktion auf die gegenwärtigen Äußerungen von Nationalismus und besonders Rassismus gegen Griechenland (und gegen Flüchtende): ich versuch’s mal zu beantworten, weil es doch Gründe hat und vom Mitschimpfen nicht weggeht: in dieser Liste äußert sich m.E. Rassismus, der die nicht mehr selbsterklärende Nation vorwärtsverteidigt und in […]

Neuer Track “Wir streiken” mit Hintergründen, Links & Video

Tuesday, March 31st, 2015

Neues bzw. Altes oder Zeitgeschichtliches vom Lasterfahrer und mir – gewissermaßen der Soundtrack zur gerade erscheinenden Übersetzung von “Sin Patrón” und gleichzeitig Kommentar zur vielleicht größten Leerstelle in den politischen und ökonomischen Diskussionen dieser Tage, einem der großen Elefanten im Raum, über die kaum jemand redet: die Klassenkämpfe, ihr Verlauf und ihre entsprechend positiven und […]

Morgen: Klassenkampf-Disko in der Tristeza

Tuesday, September 11th, 2012

Am Mittwochabend veranstaltet die Autonome Neuköllner Antifa [ANA] den ersten von drei Abenden der Reihe „ABC der radikalen Linken“ zum Thema “Klassenkampf: Über Sinn und Unsinn eines politischen Konzepts” mit Internationale KommunistInnen und mir: «Seit dem 19. Jahrhundert bildete die Mobilisierung des Proletariats gegen Kapital und bürgerlichen Staat einen elementaren Bestandteil linksradikaler Politik. Spätestens mit […]

Gegenstandpunkt vs. Michael Heinrich

Sunday, August 24th, 2008

In der aktuellen Ausgabe des GegenStandpunkt wird sich auf zwei Dutzend Seiten die “neue Kapitallektüre nach dem Ende der Arbeiterstaaten” vorgenommen; größtenteils geht es dabei um Michael Heinrichs “Kritik der politischen Ökonomie”, “Die Wissenschaft vom Wert” und “Wie das Marxsche Kapital lesen?” Als Hauptkritikpunkt läßt sich die Frage des Klassenkampfs, genauer die Frage der Empörung […]

2MWW4N64EB9P