“Wer hat uns verraten?”

Thursday, February 28th, 2019

Der historische Moment zwischen den Massenstreiks für Räte und Sozialisierung in den beiden wichtigsten deutschen Industriegebieten während der ersten beiden Monate des Jahres 1919 und dem verspätet einsetzenden Generalstreik in Berlin im März ist eine gute Gelegenheit, um auf die Zerrissenheit der Sozialdemokratie während der Revolution und auf einen der linken Lieblingsrefrains zu sprechen zu […]

Revolution und Konterrevolution im Februar 1919

Wednesday, February 20th, 2019

Streik- und Sozialisierungsbewegung im Ruhrgebiet und im Mitteldeutschen Braunkohle- und Industrierevier – die direkte Vorgeschichte der Massaker der Regierungstruppen ab März 1919 Im Februar 1919 streikten 180.000 Bergleute im Ruhrgebiet für eine sofortige “Sozialisierung von unten”, das waren schon dreimal so viele wie in der ersten großen Streikwelle zum Jahreswechsel. “Als der Streik sich am […]

Wie verheerend hundert Jahre Propaganda gewirkt haben

Friday, February 15th, 2019

Große Enttäuschung: der YouTube-Kanal The Great War, auf dessen gut recherchierte und aufbereitete Darstellung des Kriegs- und Revolutionsgeschehens im Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie der Zwischenkriegszeit hier schon mehrfach verwiesen wurde, fällt in seiner neuen Folge über den Januar 1919 mit neuer Besetzung weit hinter sich zurück. Schon die Ankündigung will hier den großen Showdown […]

Weihnachtsgrüße aus dem Berliner Schloss

Sunday, December 23rd, 2018

Weihnachtsgrüße aus dem Berliner Schloss – von der Volksmarinedivision, die an Heiligabend 1918 von konterrevolutionären Truppen mit Granaten unter Beschuss genommen wurde. Die revolutionären Matrosen befürchteten die Auflösung ihrer Einheit, hatten auf ihrem Sold bestanden und den Stadtkommandanten Otto Wels (SPD) festgesetzt. Daraus hatte sich die Ebert-Regierung den willkommenen Vorwand verschafft, mit den verfügbaren 1200 […]

Reichsrätekongress

Monday, December 17th, 2018

Vor 100 Jahren, vom 16. bis 20. Dezember 1918, tagte im heutigen Berliner Abgeordnetenhaus der Allgemeine Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte. Diesen Reichsrätekongress hatte die Oberste Heeresleitung mit ihren zusammengezogenen 16 Divisionen verhindern wollen, seinen Beschlüssen zur Vollendung der Revolution wollte Ebert (bis zum Scheitern des OHL-Putsches durch Massendesertion) zuvorkommen, indem er sich von Offizieren […]

Konterrevolution ohne Truppen

Monday, December 10th, 2018

Heute vor 100 Jahren begann die tagelange “Heimkehr der Frontsoldaten”, der mit täglichen Militärparaden unter vielen Fahnen und Marschmusik begleitete Versuch der Obersten Heeresleitung, Truppen für die gewaltsame Entmachtung der Räte vor deren Reichsrätekongress ab dem 16.12. in der Hauptstadt zusammenzuziehen. Ebert, der mittlerweile befürchten musste, dass nach dem gescheiterten Putsch am Nikolaustag (gerade vier […]

Nikolaus 1918: Blutbad und erster Putschversuch

Thursday, December 6th, 2018

Am Nikolaustag vor 100 Jahren tritt die Konterrevolution mit einem Massaker und einem ersten Putschversuch in Berlin sichtbar auf den Plan. Die Garde-Füsiliere der “Maikäferkaserne”, formal der SPD-geführten Stadtkommandantur unterstellt, sperrten die Ecke Chausseestraße/Invalidenstraße, um einem Spartakus-Demonstrationszug den Zugang zur Innenstadt zu verwehren, und eröffneten schließlich mit einem Maschinengewehr das Feuer auf die Menge. Die […]

Mitschnitt “Revolution in Deutschland 1918-23”

Friday, October 19th, 2018

Nach den ersten 9 Terminen und vor den schon anberaumten nächsten 13 hier nun zur Fernbesichtigung der erste Mitschnitt des Vortrags “Revolution in Deutschland 1918-23” – von Joscha Hendricksen freundlicherweise aus der Audioaufnahme vom 12.9. bei den Falken Kassel (Danke an Maria Grüning!), den Slides und den gezeigten Clips erstelltes Video.

Wen würde Luther denn nun wählen?

Wednesday, July 26th, 2017

Erstmal: würde er wählen? Wäre er nicht von der Rechtmäßigkeit jeder (rechtgläubigen) Obrigkeit überzeugt und vor allem den (rechtgläubigen) Landesherren nibelungentreu zugeneigt – und würde beten und missionieren statt zu wählen? Wer würde andersherum auf ihn im Wahlkampf verzichten wollen? Wenn die NPD ihn nun für sich reklamiert (Luther-Konterfei mit “Ich würde NPD wählen – […]

Nichts Neues vom Tag, nur wieder schlimmer

Friday, November 6th, 2015

Was der Sozi dementiert hat, passiert nun (und noch einiges mehr), und die taz quatscht es für ihre Art von links schön. Wie alle paar Monate hebt die Polizei im Osten mal ein Waffenlager von Nazis aus und es kriegt zur Abwechslung mal jemand mit, weil der Ort vor kurzem den Ruf des ganzen Standorts […]

Immer diese Anderen, die immer Anderen die Schuld geben!

Sunday, October 25th, 2015

Während größere Teile von Regierung und Parlament noch damit beschäftigt sind, ihr Bedauern über die Realität der nun geltenden Gesetzesverschärfungen zu äußern, die sie gerade erst beschlossen und zu denen sie sich vorher jahrelang hingearbeitet haben, schicken sie den Sozi vor, der schon mal die nächsten anstehenden Maßnahmen dementiert. (Das ist einer von denen, die […]

Deutschland gut jetzt!

Friday, October 16th, 2015

Deutschland ist gut genug, reicht ja auch mal hin. Die Guten ins Töpfchen. Ein bißchen brennen muß es schon, sonst hilft’s nicht. Wir nehmen nur genau soviele auf, daß “nicht eine Straße weniger gebaut” wird (Bullerjahn, SPD). Wer vor Krieg, Verfolgung und Elend hierher fliehen darf, entscheidet nunmal unsere Planwirtschaft aus Sparen ( = “Haushaltskonsolidierung”), […]

Wo die Nazis herkommen

Saturday, July 4th, 2015

Weil ich’s zuletzt öfter mal erwähnt habe und es niemand kannte: in der englischsprachigen Wikipedia gibt es diese höchst vielsagende Übersicht über bekannte Mitglieder der Freikorps, die auch zeigt, was später aus ihnen geworden ist – Himmler, Hoess, Heydrich, Röhm, große Teile der Nazi-Elite. Sie wurden Nazis, als sie im Auftrag der SPD-Parteiführung die Arbeiterrevolution […]

Live fast, die young

Tuesday, July 8th, 2014

Crystal Meth ermöglicht, in kurzer Zeit sehr viel zu tun, oder sich für den Kick zu zerstören (Diesen Text hat der “Freitag” bei mir kurzfristig bestellt, dann aber doch nicht mehr gebraucht.) Ein Politiker wurde erwischt und gab den Konsum von Crystal Meth zu. Politiker koksen, kiffen und saufen also nicht nur wie andere Menschen, […]

Zum Jahrestag der Ermordung von Luxemburg & Liebknecht

Tuesday, January 8th, 2013

Am 15. Januar 1919 ermordeten mit Billigung der SPD-Führung Freikorps-Nazis in Berlin Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht für ihre führende Rolle bei der kommunistischen Verschärfung der Novemberrevolution – wie diese beiden fielen Tausende dem von den regierenden Sozialdemokraten beauftragten konterrevolutionären Terror zum Opfer. Aus diesem Anlaß finden nun am Sonntag (mindestens) zwei Demonstrationen statt, an […]

Aus der konservativen Wunschwelt

Saturday, February 2nd, 2008

Zum “Durchbruch der Linkspartei” im Westen schreibt Stefan Dietrich in der FAZ: >>Was war etwa die Abspaltung der WASG im Vergleich zur USPD, die während und nach dem Ersten Weltkrieg mit pazifistischen und revolutionären Parolen Hunderttausende SPD-Mitglieder zu sich herüberzog? Ohne ihre ursprünglich führenden Köpfe Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg fiel sie bald der Radikalisierung […]

2MWW4N64EB9P