Nach dem Pro-Reli-Volksentscheid
Wednesday, April 29th, 2009Der Berliner Kurier: An einer Litfaßsäule in der Alexanderstraße: (Zum Vergrößern jeweils Draufklicken!)
Пароль: Nothing is as easy as it looks, but nothing is as difficult as we make it.
Der Berliner Kurier: An einer Litfaßsäule in der Alexanderstraße: (Zum Vergrößern jeweils Draufklicken!)
Die Empirie vom 18. April: die Woche über war ich in Spandau und dachte, @Pro-Reli gewinnt locker, heute bin ich aber in Hohenschönhausen… Das Resultat: Spandau 69,2 % Ja (1.) Lichtenberg 78,4 % Nein (1.) Da sag ich doch mal Danke in Richtung Plattenbau!
Vielleicht liege ich falsch und die schroffe Teilung der Welt in Gute (Atheisten), Böse (Religiöse) und Kollaborateure (Agnostiker) (siehe Teil 1 des Postings) ist in Situationen heftigen religiösen Backlashs angemessen, meine Krümelkackerei bezüglich der Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Wissenschaft und Religion (siehe Teil 2) hingegen unangemessen. Doch die Verengung des Blicks auf die Religion erklärt […]
>>Glauben heißt schließlich aus gutem Grund nicht wissen, und deshalb ist ein Schulraum für Religion generell ungeeignet. Auch vielen Christen ist das klar. Dass die Kirche jetzt dennoch mit Steuergeldern massiv Propaganda für die Einführung dieses westdeutschen Unsinns macht, während sie Personal kürzt und immer mehr Gotteshäuser verfallen, ist… unglaublich!
Sammelsurium liest Bini Adamczaks Kommunismus: Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7