Erzählspirale
Saturday, September 25th, 2010Torsun erzählt linear in Häppchen von Anfang Juni bis Oktober 2007, meine erzählte Zeit verhält sich irgendwie eher spiralförmig. Vielleicht dreht sie sich auch noch.
Пароль: Nothing is as easy as it looks, but nothing is as difficult as we make it.
Torsun erzählt linear in Häppchen von Anfang Juni bis Oktober 2007, meine erzählte Zeit verhält sich irgendwie eher spiralförmig. Vielleicht dreht sie sich auch noch.
Das Egotronic-Buch nimmt langsam Gestalt an, ich tippe gerade Interviews ab und sammle Material, Torsun versenkt sich in Stereotiefensuggestion, um sich an irgendwas aus dem Jahr 2007 zu erinnern. Und damit ist jetzt der optimale Moment, in dem ihr, liebe Lesefröschchen, eure eigenen Egotronic-Anekdoten, sofern vorhanden, auspacken könnt – Begegnungen mit Egotronic, was ihr mal […]
>>Wir haben die Transparente mit doch leider fehlen die Leute wo die wohl wieder alle sind? ach, Deutschland spielt ja heute…
Okay, habter alle fein gemacht! Nach Jahren von Nazi-Triumphzügen mit Rekordbeteiligung und Wunschkulisse (Vorgeschichte 2009 und davor) konnte der angemeldete “Trauermarsch” erstmalig nicht loslaufen und mußte schließlich abgeblasen werden. Weil die bundesweite Antifa-Mobilisierung die erforderliche Menge an Blockierenden in die Stadt geholt hatte, konnte Polizei-Einsatzleiter Danzl ohne Gesichtsverlust verkünden, daß er seine Beamten “außerstande” sehe, […]
Heute abend in der HU in Berlin: „Ausgerechnet Bananen! Zu Scheitern und Zukunft des Kommunismus” mit TOP B3rlin. (Vorher heißt es beim Roten Freitag im BAIZ ab 18 Uhr 30: “20 Jahre Mauerfall – Was gibt’s denn da zu feiern?”) Morgen gibt’s in Halle einen Naziaufmarsch zu blockieren und/oder am Checkpoint Charlie gegen das Ende […]
>>Nach dem frustrierenden Tag auf der Straße lassen hunderte von Kids nochmal die Sau raus. Der Laden platzt fast, alle sind schwerst betrunken.
Von der Kundgebung “Keine Versöhnung mit Deutschland”: >>Einige Minuten später beherrschten statt Polizeiansagen wieder „Nie wieder Deutschland“-Chöre den Platz vor der Altmarktgalerie. Denn „Egotronic“ aus Berlin hatten ihr Konzert begonnen. Aus ihrem satirischen Song „Die Partei hat immer recht“ machte die Berliner Band passend zu jenem Abend „Die Polizei hat immer recht“. Die Band bezog […]
Trotz Schnoddrigkeit und Rumgepunke will ich hin und wieder wirklich was rüberbringen. Zum Beispiel möchte ich heute mal erklären, was ein Konditionalsatz ist. Bei den Refrainzeilen von “Der Tausch” Niemand muß dich extra zwingen wenn du selber mitmachst haben wir es mit einem solchen Konditionalsatz oder Bedingungssatz zu tun. Es wird eine Kondition oder Bedingung […]
>>Doch mit Hip-Hop sind bekanntlich fast nur Unterschichten-Kinder zu erreichen, nicht aber für spätere Leitfunktionen prädestinierte Mittelschichtler. Deshalb entstanden Versuche der Politisierung elektronischer Musik. Nachdem die Techno-DJs Monika Kruse und Gregor Wildermann mit ihrer Partyreihe “No Historical Backspin” schon seit Jahren Gelder für die Amadeu-Antonio-Stiftung sammeln, tingelt nun Sänger Torsun (”Ich bleibe oft lange auf, […]
Entweder da hat jemand was völlig verkehrt verstanden ODER die Veranstalter sind sehr souverän im Umgang mit Humor ODER ihnen ist da was untergeschummelt worden ODER sie haben das vollkommen richtig verstanden und es stimmt doch, was Spötter sagen, daß Egotronic nämlich eigentlich FÜR “deutschen Heimatschutz” sind. Gorleben vermASSEln -Egotronic Heimatschutz What’s your guess?
Kurze Rückschau aufs Premierenwochenende: In Halle sprach zunächst Mila Stern ein paar Minuten mit uns bei Radio Corax über die Platte und übers Trampen und Bloggen. (Danach lief ein hörenswertes Interview mit Torsun aus dem Januar.) Vom Gig in der Chaise gibt es ein paar Bilder und ein Posting bei Humantraffic sowie ein Video vom […]
Am Mittwochabend wohnte ich einer kleinen Diskussionsrunde der Gruppe in Gründung bei. Martin Dornis stellte Thesen zu seinem Text “Der Wert und der Tod” vor und stellte sich Michael Reichs polemischer Erwiderung “Der Wert und der Wert“. Diskutiert wurde unter anderem, inwiefern der Tod seinen Schrecken aus dem ungelebten, unerfüllten Leben bezieht und inwiefern eine […]
Di, 3.6., 19 Uhr, Café Courage, Döbeln: Vortrag Entschwörungstheorie Fr, 6.6., Nato, Leipzig: Gastsänger bei Egotronic So, 8.6., 13 Uhr 45, Kulturzentrum Scheune, Dresden: Vortrag Volk 1.0 vs. Stasi 2.0 bei den Datenspuren Di, 10.6., VEB Siegen: Vortrag Entschwörungstheorie Fr, 13.6., Umsonst & Draußen, Würzburg: Gastsänger bei Egotronic (Wegen der Terminlücken bin ich länger in […]
Beim Hintrampen mit einem Graffiti-Galeristen einiges über das teilweise traurige Leben früherer cooler Hamburger Rapper erzählt bekommen. Im Hafenklang erst gezweifelt, ob das mit den ganzen Ultras wirklich klargehen würde, dann gewundert, wie geradezu überschwänglich der Gig aufgenommen wurde. photo by cloudy Die Platte fast fertig gebastelt – wir haben eine bis auf einen Song […]
Für alle, die sich nicht auf MySpace herumtreiben, wo es eine ständig aktualisierte Auftrittsliste sowohl in meinem Musik-Profil als auch in dem Extraprofil der Entschwörungstheorie gibt, hier die nächsten Möglichkeiten, mich auf der Bühne zu sehen: Vortrag Entschwörungstheorie Di, 20.5., 18 Uhr, HU Berlin (veranstaltet von TOP) Di, 3.6., Jugendhaus Roßwein Di, 10.6., VEB Siegen, […]
Und da werde ich nach dem ökonomischen Gottesdienst stehenden Fußes hineilen, um das Lied über den Tausch mitzusingen.
Aus dem Verlauf des letzten Monats ziehe ich zwei Schluesse. Zum einen geht die Sache mit den Vortraegen immer besser, insgesamt fast 500 Leute hoerten mir dabei im Januar zu, oft gab es lange Diskussionen hinterher und auch noch Gespraechsrunden im Laden um die Ecke. Das sollte ich weiter verfolgen und die naechsten Vortragsthemen in […]
Ein riesengroßes Dankeschön ans Universum für den gestrigen Abend. Das glaubt einem ja alles keiner. Ich bin immer noch am Grinsen. So fühlt sich Profitieren vom Hype also an. (Insert angemessen albernes Emoticon here.) Ich alte Famenutte. Kann nur wiederholen, was ich auf der Bühne zum Schluß gesagt habe: Danke, danke, danke!
Durch. Pfärtsch. Nach reichlich zwei Wochen Auftrittsreise mit und ohne Egotronic mal wieder einen Tag nirgendwo hin müssen, nichts machen müssen, austrudeln. Na gut, heute Abend passiert’s selbstverständlich noch mal. Chemnitz gestern war großartig. Weil es nach mehreren zeitlich knapp geplanten Shows in den Tagen zuvor im AJZ nun genügend Zeit gab, mußten keine Songs […]
Sammelsurium liest Bini Adamczaks Kommunismus: Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7