Wednesday, April 22nd, 2020Lenin war als Initiator der Bolschewiki-Fraktion der russischen Sozialdemokratie, als entscheidender Kopf bei deren Machtübernahme im Oktober/November 1917 und damit als Begründer der Sowjetunion einer der wichtigsten politischen Akteure des 20. Jahrhunderts, bis heute Vorbild für Parteien überall in der Welt, gleichzeitig im Kern des antikommunistischen Feindbilds, aber auch Gegenstand einer umfangreichen linken Kritik. Aus […]
Posted in Categorized | 1 Comment »
Wednesday, January 2nd, 2019Das Streikjahr 2019 geht gleich heute mit dem Verdi-Geldtransporter-Streik los, zu dessen Gelingen durch Geldabheben beigetragen werden kann. Aber auch sonst steht viel an. Weitere Pflegestreiks sind angesichts noch verschärfter Lage (Personalnotstand, Kürzungen, Schließungen) wahrscheinlich – lokale Initiativen wenden sich derzeit gegen eine Krankenhaus-Schließung in Bad Frankenhausen und gegen den Personalmangel an der Charité in […]
Posted in Arbeitskräfte, Categorized | No Comments »
Friday, October 19th, 2018Nach den ersten 9 Terminen und vor den schon anberaumten nächsten 13 hier nun zur Fernbesichtigung der erste Mitschnitt des Vortrags “Revolution in Deutschland 1918-23” – von Joscha Hendricksen freundlicherweise aus der Audioaufnahme vom 12.9. bei den Falken Kassel (Danke an Maria Grüning!), den Slides und den gezeigten Clips erstelltes Video.
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Tuesday, November 7th, 2017Heute vor 100 Jahren übernahm die Leninsche Fraktion der russischen Sozialdemokratie endgültig die Führung der Russischen Revolution, bildete auf der Grundlage ihres Programms die herrschende Klasse eines neuen Staats ohne Privateigentum an den Produktionsmitteln und führte das Land unter Ausnutzung der revolutionären Energie großer Teile der Bevölkerung und unter Anwendung äußerster Gewalt auf den Status […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Wednesday, November 1st, 2017Da unser Aufkleber- und CD-Cover-Motiv in immer wieder neuen Variationen auftaucht, die sich immer weiter von der ursprünglichen Intention entfernen, da es immer wieder Anfragen gibt, es in solcher Weise zu verwenden, und da dieses Motiv (wenig überraschend, aber dennoch ärgerlich) immer schon endlose Mengen an mehr oder weniger absichtlichen Mißverständnissen erzeugt hat, verweise ich […]
Posted in Categorized, Lasterfahrerei | No Comments »
Monday, January 2nd, 2017Sich zuspitzende politische Lage und vergiftete Groß-Jubiläen, alte Feindschaften und Rivalitäten, wenig Hoffnung, viel zu verlieren – auch dieses Jahr wird es wohl viel zu erklären geben und es wird der Wiederholung von Fehlern entgegenzuwirken sein. Vor allem aber muß sich auf den möglichst breiten, möglichst egalitären Zusammenschluß besonnen werden, dem wir fast alle sozialen […]
Posted in Antifa, Ausm Leben, Categorized, Entschwörung, Gegen Geschichte, Lektüre, Sin Patrones Ni Jefes | 4 Comments »
Wednesday, October 7th, 2015Heute vor 66 Jahren wurde der Staat gegründet, in dem ich geboren wurde und meine Kindheit verbracht habe – und den es seit 25 Jahren nicht mehr gibt. . Aus der “Kinderland”-Ausstellung im Neurotitan Seit seinem Ende hat mehr als eine Million Menschen sein ehemaliges Staatsgebiet verlassen, ganze Ortschaften sind verschwunden, Tausende Betriebe wurden stillgelegt, […]
Posted in Ausm Leben, Gegen Geschichte, Vermittlung? | 4 Comments »
Wednesday, May 20th, 2015Bei Keinort ist eine Besprechung meiner Übersetzung von “Sin Patrón – Herrenlos. Arbeiten ohne Chefs” erschienen, die leider recht erwartbar die Gegenstandpunkt-Position zu Genossenschaften und Klassenkampf wiedergibt. Peter Schadt zitiert dort zwar zustimmend Teile meiner Kritik am Buch aus dem Vorwort, teilt aber meine Einschätzung (und auch die vieler der Beteiligten dort, deren Bewußtsein von […]
Posted in Sin Patrones Ni Jefes | 14 Comments »
Wednesday, September 26th, 2012Nur drei Monate nach seinem ersten Auftritt seit Jahren sprach Wolfgang Pohrt am Sonntag wieder im Laidak. Unter der Überschrift “Gebremster Schaum” wollte er vom “Linksradikalismus im Sozialstaat” handeln und lieferte vor allem Autobiographisches und Zeithistorisches bis Historisches über diesen seinen “Verein”, der auch nach Ende der Massenprotestbewegungen und dem Zusammenbruch des “Ostblocks” gegen den […]
Posted in Categorized | 15 Comments »
Sunday, May 29th, 2011Georg Fülberth bespricht Sahra Wagenknechts Buch “Freiheit statt Kapitalismus”, scheint dabei in bezug auf den Begriff der Leistungsgesellschaft ihre Auffassung zu teilen, dabei ginge es um reale Leistung und nicht vor allem um die Disziplinierung der Arbeitskraftbehälter, kritisiert aber sehr schön, wie sie “Von Ulbricht zu Erhard” umgeschwenkt ist: >>Schon in der ersten gelinden Wirtschaftskrise […]
Posted in Vermittlung? | 1 Comment »
Sunday, May 15th, 2011Wer Sahra Wagenknecht für eine besonders harte Kommunistin hält (und vielleicht verpaßt hat, was sie schon zuletzt über Finanzkrise und “Finanzkapital” von sich gab), wird sich schön wundern zu lesen, wie sie in der jungen Welt das Kleinkapital unter Hinzuziehung ordoliberaler Ideen gegen das in Schutz zu nehmen versucht, was sie mittlerweile für Kapitalismus hält. […]
Posted in Categorized | 16 Comments »
Saturday, April 23rd, 2011>>Noch habe es nirgendwo auf der Welt Kommunismus gegeben. “Auch nicht in der DDR. Wir waren unterwegs zum Sozialismus, mehr noch nicht.”
Posted in Vermittlung? | 2 Comments »