Monday, December 28th, 2020Chop chop, Kopf ab, runter mit der Rübe: Chop-Literatur, wann immer der Name Jeff Bezos auftaucht. Die Revolution mit der Guillotine war die bürgerliche. Chip-Chop, das Unteilbare wird zum Dividuum: Wollen wir uns mal auf Französisch unterhalten mit dem Herren Baron. Les aristocrates à la lanterne! The taking of the Bastille on July 14th had […]
Posted in Cut-up & Remichsen | No Comments »
Saturday, December 12th, 2020VORWEIHNACHTS-GENERALSTREIK-REMIX Wir lesen, daß das Ding einen Heringsgeruch und einen Petroleumsgeschmack habe und dadurch imstande sei, Ekel zu erregen. Am nächsten Tag wurde Katharina durch die Grippe mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen niedergeworfen. Ich gehe mit traumwandlerischer Sicherheit den Weg, den mich die Vorsehung gehen heißt. Wir deutschen Hausfrauen wissen aber Bescheid und wir hoffen, […]
Posted in Categorized, Cut-up & Remichsen | No Comments »
Wednesday, April 22nd, 2020Lenin war als Initiator der Bolschewiki-Fraktion der russischen Sozialdemokratie, als entscheidender Kopf bei deren Machtübernahme im Oktober/November 1917 und damit als Begründer der Sowjetunion einer der wichtigsten politischen Akteure des 20. Jahrhunderts, bis heute Vorbild für Parteien überall in der Welt, gleichzeitig im Kern des antikommunistischen Feindbilds, aber auch Gegenstand einer umfangreichen linken Kritik. Aus […]
Posted in Categorized | No Comments »
Thursday, April 2nd, 2020Am 2. April 1920 ist bei Ablauf des Regierungs-Ultimatums an die Rote Ruhr der brutale Einmarsch der Reichswehr, zu großen Teilen offen antisemitische und Hakenkreuz tragende Freikorps-Einheiten, bereits im vollen Gang. Seit zwei Tagen waren die Brigaden Faupel und Epp von Norden her auf Haltern und Hamm vorgerückt und hatten Massaker verübt, die Marinebrigade Loewenfeld […]
Posted in Categorized | No Comments »
Sunday, March 1st, 2020Im März 1920 erreichte die Revolution in der Abwehr des konterrevolutionären Kapp-Lüttwitz-Putsches einen letzten Höhepunkt. Sie war danach nicht zu Ende, aber sie hatte ihre letzte realistische Chance auf einen Sieg verpasst. Zehntausende bewaffnete Arbeitskräfte in Stadt und Land, ein Generalstreik von mehr als zehn Millionen und das lagerübergreifende Zusammenwirken in der Organisation brachten eine […]
Posted in Categorized | No Comments »
Sunday, January 5th, 2020Auf meinen Seiten zur Revolution vor hundert Jahren soll es hauptsächlich um deren Rekonstruktion und Sichtbarmachung gehen, dazu gehört auch ihr Nachwirken und ihre Verwendung für spätere und heutige politische Positionierungen und Ideologie. (Zum Beispiel Robert Habeck.) In den Kommentaren (vor allem auf der Facebook-Seite) finden sich laufend solche Rückbezüge, die sich manchmal diskutieren lassen, […]
Posted in Categorized | No Comments »
Thursday, January 2nd, 2020• Do, 06.02.2020, Pirna, K2: Vortrag “Revolution in Deutschland 1918-23“ (FB-Event)• (CORONA) Mi, 25.03.2020, Mülheim, Makroscope: “Revolution in Deutschland 1918-23“ (FB-Event)• (CORONA) Do, 26.03.2020, Plauen, Colorido: “Revolution in Deutschland 1918-23“ • (CORONA) Sa, 28.03.2020, Leipzig, A&V: “Revolution in Deutschland 1918-23“ • (CORONA) Di, 31.03.2020, Berlin, Magda19: “Revolution in Deutschland 1918-23“ (FB-Event) • (CORONA) Sa, 04.04.2020, […]
Posted in Categorized | No Comments »
Tuesday, November 12th, 2019Am 12. November 1919 sehen wir den Gefreiten Adolf Hitler sowohl innerhalb wie außerhalb der Truppe eifrig bei der Sache. Als Bibliothekar wird er im Tagesbefehl des Schützenregiments 41 erwähnt, zu dessen Stab und Nachrichtenkompanie er Ende Oktober kommandiert worden war: “Lesestoff. Am 13. ds. vormittags 9 Uhr empfangen Kl[eine] Gesch[ütz] Batterie, Nachrichtenkomp[anie] (auch für […]
Posted in Antifa, Entschwörung, Gegen Geschichte, Lektüre | No Comments »
Monday, September 30th, 2019Vor 100 Jahren formiert sich nicht nur die Konterrevolution zum Faschismus, auch die Revolution versucht sich neu aufzustellen. Im September 1919 rufen die “Wobblies”, die Industrial Workers of the World, per Flugblatt zum Eintritt in ihre deutsche Sektion, die Allgemeine Arbeiter-Union, auf: “Das Weltkapital organisiert sich im kapitalistischen Völkerbund, das Weltproletariat im Verband der Industriearbeiter der […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Monday, September 16th, 2019Übersicht der bisherigen Postings zur Entstehung des Nationalsozialismus Egal wie oft das auch beim Thema “Anfänge des Nationalsozialismus” behauptet wird: ES ging damals 1919 nicht links und unten los, sondern es ging zuallererst gegen links und unten. (Sofern diese Begriffe überhaupt sein müssen…) Es war keine “Spielart des Sozialismus”, es ging gegen den Sozialismus, d.h. […]
Posted in Antifa, Gegen Geschichte | No Comments »
Wednesday, August 14th, 2019Am 14. August 1919 wurde die “Bamberger Verfassung” für den Freistaat Bayern verkündet, die gleichzeitig bürgerlich-demokratische Errungenschaften festschrieb wie auch die konstitutionelle Grundlage für die “Ordnungszelle Bayern”, den Inkubationsraum des Nationalsozialismus, bildete. Sie war zwei Tage zuvor beschlossen worden, einen Tag nach Eberts Unterzeichnung der deutschen Reichsverfassung und folgte dieser in der Bestimmung von Grundrechten […]
Posted in Antifa, Gegen Geschichte | No Comments »
Monday, July 1st, 2019In der letzten Woche vor und der ersten Woche nach den Sommerferien 1919 setzten etwa 30.000 Streikende an mindestens acht der zehn Pflichtfortbildungsschulen und allen kaufmännischen Schulen in Berlin die formale Abschaffung der Prügelstrafe und des Abendunterrichts sowie die vorübergehende Anerkennung der Schülerräte als Mitbestimmungsorgane durch. Am 27. Juni war auf einer Versammlung im Biergarten […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Thursday, June 27th, 2019Am 27. Juni 1919 marschierte die Reichswehr in Hamburg ein um die sogenannten Sülzeunruhen niederzuschlagen, die vier Tage zuvor zwischen Rathaus und Speicherstadt aus Wut über die Verwendung vergammelter Fleischreste für die Lebensmittelproduktion und über die insgesamt katastrophale Versorgungslage ausgebrochen waren, sich mittlerweile nach heftigen Straßenprotesten in größeren Teilen der Stadt und bewaffneten Auseinandersetzungen am […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Thursday, May 9th, 2019Am 9. Mai 1919 wurde der Gefreite der bayerischen Armee Adolf Hitler in den Untersuchungsausschuss seines Regiments zur Säuberung von Anhängern der soeben niedergeschlagenen Räterepublik Baiern berufen. Während die Kämpfe in und um München in Kleinkrieg und Terror übergegangen waren und insgesamt etwa 1000 Menschen ums Leben kamen, anfänglich wohlwollend auf die einmarschierenden Truppen blickendes […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Monday, April 1st, 2019Während sich der Generalstreik im Ruhrgebiet vor hundert Jahren noch zur vollen Größe entfaltete, spitzte sich die Lage in Bayern weiter zu und es kam am 7. und 8. April zur Ausrufung der Räterepublik in den meisten größeren Städten. In Bayern hatte es wie in anderen Teilen des Reiches Anfang 1918 Massenstreiks gegeben, wie andernorts […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Monday, March 25th, 2019Vor 100 Jahren begann mit dem Angriff der Polizei auf eine Demonstration vor der Wittener Volkszeitung, bei dem durch Gewehrfeuer und Handgranaten 11 der Protestierenden getötet und zahlreiche mehr verletzt wurden, die dritte und größte der Streikwellen im Ruhrgebiet Anfang 1919, die sich bis 10. April zum Generalstreik mit 300.000 Beteiligten ausweitete. Dabei ging es […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Saturday, March 9th, 2019Das Ende der Märzkämpfe in Berlin vor hundert Jahren kann nur als brutaler Schock und als vernichtender Schlag der Regierungstruppen gegen die Revolution beschrieben werden. Am 8. März war der Berliner Generalstreik (Postings zum Beginn am 3.3. und zur Eskalation ab 6.3.) unter dem militärischen Druck und der Gegenpropaganda der SPD zusammengebrochen, doch die Kämpfe […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Friday, March 8th, 2019Vor hundert Jahren wurde der Internationale Frauentag in Deutschland nicht gefeiert. Die ihn anderswo begingen, die sozialistischen Frauen, waren hier recht vollständig in die gerade krass eskalierenden Konflikte verwickelt – auch die berühmte Rede der Kommunistin Clara Zetkin, die auch den Frauentag in Deutschland zu etablieren versuchte, vorm außerordentlichen Parteitag der USPD in Berlin am […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Wednesday, March 6th, 2019Am 6. März 1919 beschließt die Nationalversammlung in Weimar das “Gesetz über die Bildung einer vorläufigen Reichswehr” durch “Zusammenfassung bereits bestehender Freiwilligenverbände”. Die unterzeichnenden Ebert, Noske und der preußische Kriegsminister Walther Reinhardt (“einer der Planer der Ausrufung eines selbstständigen Oststaates, von dem aus später eine nationale Erhebung in ganz Deutschland ausgehen sollte”) machten so die […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Sunday, March 3rd, 2019Am 3. März 1919 beginnt in Berlin der Generalstreik. Getragen von den Räten, Gewerkschaften und der Angestelltenvereinigung sowie der Basis aller linken Parteien werden etwa eine Million Arbeitskräfte in den Streik treten. Hauptforderungen: Demokratisierung des Militärs, Beendigung von Repression und Terror, vor allem aber Anerkennung und verfassungsmäßige Einbindung der Räte, welche wiederum als Hauptmittel zur […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »