Archive for the 'Gegen Geschichte' Category
Monday, September 30th, 2019Vor 100 Jahren formiert sich nicht nur die Konterrevolution zum Faschismus, auch die Revolution versucht sich neu aufzustellen. Im September 1919 rufen die “Wobblies”, die Industrial Workers of the World, per Flugblatt zum Eintritt in ihre deutsche Sektion, die Allgemeine Arbeiter-Union, auf: “Das Weltkapital organisiert sich im kapitalistischen Völkerbund, das Weltproletariat im Verband der Industriearbeiter der […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Monday, September 16th, 2019Übersicht der bisherigen Postings zur Entstehung des Nationalsozialismus Egal wie oft das auch beim Thema “Anfänge des Nationalsozialismus” behauptet wird: ES ging damals 1919 nicht links und unten los, sondern es ging zuallererst gegen links und unten. (Sofern diese Begriffe überhaupt sein müssen…) Es war keine “Spielart des Sozialismus”, es ging gegen den Sozialismus, d.h. […]
Posted in Antifa, Gegen Geschichte | No Comments »
Thursday, September 12th, 2019Am 12. September 1919 lässt Karl Mayr, Leiter der Propagandaabteilung Ib/P bei der „vorläufigen Reichswehr in Bayern“, den Gefreiten Adolf Hitler und mindestens sieben weitere Soldaten eins der ersten öffentlichen Treffen der direkten NSDAP-Vorgängerorganisation Deutsche Arbeiterpartei (DAP) besuchen. Die Stadtkommandantur von München, die unter dem herrschenden Kriegszustand für die Genehmigung öffentlicher Veranstaltungen zuständig ist, scheint […]
Posted in Antifa, Gegen Geschichte | No Comments »
Monday, August 19th, 2019Am 19. August 1919 trifft der Gefreite der bayerischen Armee Adolf Hitler als Teil einer Propaganda-Einheit der Reichswehr im Kriegsheimkehrer-Durchgangslager (Dulag) in Lechfeld bei Augsburg ein. Nach Fehlschlag der Aufklärungskurse zuvor soll mit einer “Probedienstleistung” (Bataillons-Befehl vom 13.8.) der Versuch der propagandistischen Beeinflussung unternommen werden, “unzuverlässige” (also revolutionär beeinflusste) Truppen sollen durch völkische Ansprache wieder […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Wednesday, August 14th, 2019Am 14. August 1919 wurde die “Bamberger Verfassung” für den Freistaat Bayern verkündet, die gleichzeitig bürgerlich-demokratische Errungenschaften festschrieb wie auch die konstitutionelle Grundlage für die “Ordnungszelle Bayern”, den Inkubationsraum des Nationalsozialismus, bildete. Sie war zwei Tage zuvor beschlossen worden, einen Tag nach Eberts Unterzeichnung der deutschen Reichsverfassung und folgte dieser in der Bestimmung von Grundrechten […]
Posted in Antifa, Gegen Geschichte | No Comments »
Friday, July 26th, 2019“Auf allen Gebieten sehen wir nicht Fortschritte, sondern Rückschritte. Die Reaktion erhebt ihr Haupt immer kühner, die Gegenrevolution marschiert. (…) Die Offiziere wollen das Programm, die Hohenzollern zurückzurufen, durchführen. Sie werden es nicht durchführen können, weil ihnen die Kraft fehlt. Aber inzwischen verbreiten sie das Gift im Volke. Gegen die Juden wird gehetzt in einer […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Wednesday, July 10th, 2019Am 10. Juli 1919 beginnt der Gefreite der bayerischen Armee Adolf Hitler seine Weiterbildung zum Reichswehr-Propagandisten. Wie bereits geschildert, hatte er vorher nach seiner – wie auch immer überzeugten oder aktiven – Teilnahme an der Räterepublik sich auf die Seite der siegreichen Regierungstruppen geschlagen und eifrig an der Säuberung seines 2. bayerischen Infanterie-Regiments von revolutionären […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Monday, July 1st, 2019In der letzten Woche vor und der ersten Woche nach den Sommerferien 1919 setzten etwa 30.000 Streikende an mindestens acht der zehn Pflichtfortbildungsschulen und allen kaufmännischen Schulen in Berlin die formale Abschaffung der Prügelstrafe und des Abendunterrichts sowie die vorübergehende Anerkennung der Schülerräte als Mitbestimmungsorgane durch. Am 27. Juni war auf einer Versammlung im Biergarten […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Thursday, June 27th, 2019Am 27. Juni 1919 marschierte die Reichswehr in Hamburg ein um die sogenannten Sülzeunruhen niederzuschlagen, die vier Tage zuvor zwischen Rathaus und Speicherstadt aus Wut über die Verwendung vergammelter Fleischreste für die Lebensmittelproduktion und über die insgesamt katastrophale Versorgungslage ausgebrochen waren, sich mittlerweile nach heftigen Straßenprotesten in größeren Teilen der Stadt und bewaffneten Auseinandersetzungen am […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Thursday, May 9th, 2019Am 9. Mai 1919 wurde der Gefreite der bayerischen Armee Adolf Hitler in den Untersuchungsausschuss seines Regiments zur Säuberung von Anhängern der soeben niedergeschlagenen Räterepublik Baiern berufen. Während die Kämpfe in und um München in Kleinkrieg und Terror übergegangen waren und insgesamt etwa 1000 Menschen ums Leben kamen, anfänglich wohlwollend auf die einmarschierenden Truppen blickendes […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Monday, April 1st, 2019Während sich der Generalstreik im Ruhrgebiet vor hundert Jahren noch zur vollen Größe entfaltete, spitzte sich die Lage in Bayern weiter zu und es kam am 7. und 8. April zur Ausrufung der Räterepublik in den meisten größeren Städten. In Bayern hatte es wie in anderen Teilen des Reiches Anfang 1918 Massenstreiks gegeben, wie andernorts […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Monday, March 25th, 2019Vor 100 Jahren begann mit dem Angriff der Polizei auf eine Demonstration vor der Wittener Volkszeitung, bei dem durch Gewehrfeuer und Handgranaten 11 der Protestierenden getötet und zahlreiche mehr verletzt wurden, die dritte und größte der Streikwellen im Ruhrgebiet Anfang 1919, die sich bis 10. April zum Generalstreik mit 300.000 Beteiligten ausweitete. Dabei ging es […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Saturday, March 9th, 2019Das Ende der Märzkämpfe in Berlin vor hundert Jahren kann nur als brutaler Schock und als vernichtender Schlag der Regierungstruppen gegen die Revolution beschrieben werden. Am 8. März war der Berliner Generalstreik (Postings zum Beginn am 3.3. und zur Eskalation ab 6.3.) unter dem militärischen Druck und der Gegenpropaganda der SPD zusammengebrochen, doch die Kämpfe […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Friday, March 8th, 2019Vor hundert Jahren wurde der Internationale Frauentag in Deutschland nicht gefeiert. Die ihn anderswo begingen, die sozialistischen Frauen, waren hier recht vollständig in die gerade krass eskalierenden Konflikte verwickelt – auch die berühmte Rede der Kommunistin Clara Zetkin, die auch den Frauentag in Deutschland zu etablieren versuchte, vorm außerordentlichen Parteitag der USPD in Berlin am […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Wednesday, March 6th, 2019Am 6. März 1919 beschließt die Nationalversammlung in Weimar das “Gesetz über die Bildung einer vorläufigen Reichswehr” durch “Zusammenfassung bereits bestehender Freiwilligenverbände”. Die unterzeichnenden Ebert, Noske und der preußische Kriegsminister Walther Reinhardt (“einer der Planer der Ausrufung eines selbstständigen Oststaates, von dem aus später eine nationale Erhebung in ganz Deutschland ausgehen sollte”) machten so die […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Sunday, March 3rd, 2019Am 3. März 1919 beginnt in Berlin der Generalstreik. Getragen von den Räten, Gewerkschaften und der Angestelltenvereinigung sowie der Basis aller linken Parteien werden etwa eine Million Arbeitskräfte in den Streik treten. Hauptforderungen: Demokratisierung des Militärs, Beendigung von Repression und Terror, vor allem aber Anerkennung und verfassungsmäßige Einbindung der Räte, welche wiederum als Hauptmittel zur […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Thursday, February 28th, 2019Der historische Moment zwischen den Massenstreiks für Räte und Sozialisierung in den beiden wichtigsten deutschen Industriegebieten während der ersten beiden Monate des Jahres 1919 und dem verspätet einsetzenden Generalstreik in Berlin im März ist eine gute Gelegenheit, um auf die Zerrissenheit der Sozialdemokratie während der Revolution und auf einen der linken Lieblingsrefrains zu sprechen zu […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Wednesday, February 20th, 2019Streik- und Sozialisierungsbewegung im Ruhrgebiet und im Mitteldeutschen Braunkohle- und Industrierevier – die direkte Vorgeschichte der Massaker der Regierungstruppen ab März 1919 Im Februar 1919 streikten 180.000 Bergleute im Ruhrgebiet für eine sofortige “Sozialisierung von unten”, das waren schon dreimal so viele wie in der ersten großen Streikwelle zum Jahreswechsel. “Als der Streik sich am […]
Posted in Arbeitskräfte, Categorized, Gegen Geschichte | No Comments »
Friday, February 15th, 2019Große Enttäuschung: der YouTube-Kanal The Great War, auf dessen gut recherchierte und aufbereitete Darstellung des Kriegs- und Revolutionsgeschehens im Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie der Zwischenkriegszeit hier schon mehrfach verwiesen wurde, fällt in seiner neuen Folge über den Januar 1919 mit neuer Besetzung weit hinter sich zurück. Schon die Ankündigung will hier den großen Showdown […]
Posted in Antifa, Gegen Geschichte | No Comments »
Friday, January 4th, 2019Vor hundert Jahren begann mit dem einwöchigen Januaraufstand (4.-12.1.) die “zweite Revolution” in Deutschland, der bis in den Mai fortdauernde bewaffnete Versuch Hunderttausender in fast allen Teilen des Landes, die Rätemacht gegen die SPD-Führung zu verteidigen und die auch von dieser versprochene Sozialisierung der Großindustrie endlich durchzusetzen. Bis heute als “Spartakusaufstand” bezeichnet, um ihn einer […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte, Vermittlung? | No Comments »